Lokales: Offenburg

Für frohe Stimmung sorgte die Jugendkapelle des Musikvereins Ichenheim.
vor 6 Stunden
Neuried - Ichenheim
Ichenheim.  Der zweite Ökumenische Adventsmarkt rund um das katholische Pfarrhaus in Ichenheim war gut besucht, in der St.-Nikolaus-Kirche gab es einen Gottesdienst, bei dem es um den Namenspatron ging. Was der Nikolaus sich von den Kindern wünschte.
Geehrte bei den Hopfedreschern Müllen (von links): Theresa Einloth, Jörg Haß, Katharina Ruf, Dirk Petersdorf und Tanja Meier.
vor 7 Stunden
Neuried - Müllen
Müllen.  Nikolausfeier und Ehrungen bei den Hopfedreschern Müllen, die vereinseigene Mini-Tanzgruppe zeigte Tänze, über 40 Kinder waren bei der Feier mit dabei, die gemütlich endete. Welche neue Ehrung es gab.
Viel Beifall gab es für Windschlägs Musiker beim Benefizkonzert.
vor 7 Stunden
Sprache, die jeder versteht
Windschläg.  Frieden, Hoffnung und Freiheit wurden beim Benefizkonzert des Musikvereins Windschläg zu Gunsten des Fördervereins Neurokinder Uniklinik Freiburg musikalisch ausgedrückt.
Die Namensträger Klaus und Nikolaus trafen sich am Nikolaustag in Unterentersbach am Nikolausbrunnen. Rechts Alt-Ortsvorsteher und "Ehrenklaus" Horst Feuer sowie Ortsvorsteher Christian Dumin.
vor 9 Stunden
Tradition zum Nikolaustag
Unterentersbach.  Der Zeller Ortsteil Unterentersbach hat eine Nikolauskirche und eine gleichnamigen Brunnen. Ortenauer, die Klaus oder Nikolaus heißen, treffen sich daher am Nikolaustag fast zwangsläufig in dem Ort. Dieses Jahr zum 41. Mal.
Bei der Hauptversammlung von Haus und Grund wurde angeregt über das Thema Heizen diskutiert.
vor 9 Stunden
Offenburg
Offenburg.  Ob die Fernwärme eine Alternative für Offenburg ist, darüber referierte Martin Wenz in der Hauptversammlung von Haus und Grund. Außerdem nannte er die empfehlenswertesten Energiequellen.
Finanzbürgermeister Hans-Peter Kopp wird den Entwurf für den Doppelhaushalt 2024/2025 am 18. Dezember im Gemeinderat vorstellen.
vor 9 Stunden
Doppelhaushalt 2024/2025
Offenburg.  Bis 2028 will die Stadt jährlich durchschnittlich rund 38,5 Millionen Euro netto investieren. Im gleichen Zeitraum sind aber auch Kreditaufnahmen in Höhe von 109,5 Millionen Euro vorgesehen.
Ortenbergs Bürgermeister Markus Vollmer (vorne) informierte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (vorne rechts). Beim Besuch waren auch Mitarbeiter des Regierungspräsidiums und Gemeinderäte dabei.
vor 11 Stunden
Hut vor Ortenberg gezogen
Ortenberg.   „Sie haben unglaublich viel daraus gemacht!“: Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer lobte in Ortenberg die Investitionen im Rahmen des Landessanierungsprogramms.
Freude über den Abschluss der Biotopvorbereitung (von links): Berghauptens Bürgermeister Philipp Clever, Revierförster Peter Zink, Trainee Jasmin Ebernau sowie die Vertreter der ausführenden Forstfirma.
vor 11 Stunden
Oberhalb des Waldsees
Berghaupten.  Mit dem Abholzen der naturfernen Douglasien oberhalb des Berghauptener Pappelwaldsees und dem Befreien einer Felswand von Dornen und Gestrüpp soll sich die Situation dort verbessern. Jetzt wurde bekannt, welche Tiere sich dort ansiedeln sollen.
Die Trachtenkapelle Durbach lädt heute Abend zum Adventskonzert ein.
vor 11 Stunden
Durbach
Durbach.  Von James Bond über Queen bis hin zum Musical „Mogli“. Das Blasorchester der Trachtenkapelle Durbach präsentiert am Samstag, 9.Dezember, beim Adventskonzert eine musikalische Vielfalt für jeden Geschmack in der Halle am Durbach. 
Die Metzgerei Burger wird übernommen (von links): Sven und Ulrike Burger mit Franziska Stigler und Michael Stigler-Waldeisen.
vor 11 Stunden
Veränderungen
Windschläg.  Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich die Familie Burger, die unter anderem die gleichnamige Metzgerei in Windschläg betreibt, aus dem Metzgereigeschäft zurück. Der Partyservice besteht wie gewohnt weiter. Das passiert mit den Filialen und dem Verkaufswagen...
Auf dem Polizeirevier versuchte die 40-Jährige, die Beamten zu treten.
vor 12 Stunden
Offenburg
Offenburg.  Eine 40-jährige Frau hat am Donnerstag in Offenburg einen Alkoholtest verweigert. Auf dem Revier beschimpfte die augenscheinlich Betrunkene die Beamten und versuchte, nach ihnen zu treten.
Es freuten sich Vorstand und Mitarbeiter der WG. In der Bildmitte ist Kellermeister Siegfried Kiefer zu sehen, Geschäftsführer Georg Lehmann sitzt links.
vor 14 Stunden
66 Weine ausgestellt
Rammersweier.  Über den zweiten Preis beim Spätburgunder-Wettbewerb durften sich die Rammersweierer Winzer freuen.
Ingo Eisenbeiß wird in der Gemeinderatssitzung am 18. Dezember entpflichet...
vor 14 Stunden
Umbruch bei den Grünen wird eingeläutet
Offenburg.  Der Offenburger Gemeinderat verliert einen seiner prägendsten Köpfe: Ingo Eisenbeiß (Grüne) lässt sich in der Sitzung am 18. Dezember aus gesundheitlichen Gründen entpflichten. Für ihn rückt ein alter Bekannter nach.
Hydro-Jubilare und Geschäftsleitung vor dem Flieger auf dem Firmengelände. 
vor 16 Stunden
Luftfahrt-Branche hat sich erholt
Biberach.  Nach der Corona-Krise geht es auch der Luftfahrt wieder besser. Das sorgt für volle Auftragsbücher beim Biberacher Unternehmen für Flugzeugtechnik, das nun 15 langjährige Mitarbeiter würdigte.
Bäckermeister Dominik Siegwart isst an Weihnachten auch mal Toast.
vor 20 Stunden
Adventskalender (8)
Offenburg.  Die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Täglich beantworten stadtbekannte Gesichter fünf Fragen. Heute: Bäckermeister Dominik Siegwart aus Offenburg.
vor 22 Stunden
Durbach - Ebersweier
Ebersweier.  Viel Freude bereitete den Kindergartenkindern in Durbach-Ebersweier der Besuch des Nikolaus. Gemeinsam wurde auch gesungen.
Diese ausgestellte Krippe hat Waltersweiers ehemaliger ­Ortsvorsteher Hannes Heuberger im Alter von zehn Jahren ­geschaffen.
vor 22 Stunden
Ausstellungseröffnung
Waltersweier.  Die Krippenausstellung mit Fatschenkindern in der alten Schule in Waltersweier ist eröffnet und kann noch an weiteren Terminen besucht werden.
07.12.2023
Das Beste der Woche
Hofweier.  Immer nur meckern ist langweilig. Vor allem, wenn einem unvermittelt eine Menge Menschen begegnen, die freundlich sind. Woran das wohl liegt?
Immer am Puls der Zeit: Von seinen Engagements als DJ in der Region bringt Martin Elble viele interessanten Ausgehtipps für die Leser seiner Kolumne im OT mit.
07.12.2023
Interview zur 100. Kolumne
Offenburg.  Martin Elble schreibt heute seine 100. Kolumne im Offenburger Tageblatt. Im Interview zum stolzen Jubiläum verrät der DJ, was ihm bei seinen Szene-Tipps wichtig ist und welcher Song überall auf der Welt funktioniert.
Die Geehrten des Posaunenchors Diersburg. Links ist Laudator Kirchenmusikdirektor Heiko Petersen.
07.12.2023
Hohberg - Diersburg
Diersburg.  Der Posaunenchor Diersburg feierte 70 Jahre Bestehen, und zum Festgottesdienst in der evangelischen ­Kirche Diersburg gab es Ehrungen langgedienter Musikerinnen und Musiker. Wer die tragenden Säulen des Chors sind.
Der Festgottesdienst zum goldenen Priesterjubiläum von Pfarrer Bernhard Pfaff (rechts) fand in der Pfarrkirche St. Brigitta statt. Links Diakon Martin Jablonski. 
07.12.2023
Hohberg - Niederschopfheim
Niederschopfheim.  Pfarrer i. R. Bernhard Pfaff feierte in der Pfarrkirche St. Brigitta den Festgottesdienst zu seinem goldenen Priesterjubiläum, die Musikgruppe Exodus umrahmte den Gottesdienst. Was Pfarrer Pfaff predigte.