Kolpingfamilie ruft auf: Mit der Spende von Schuhen Gutes tun

„Mein Schuh tut gut“ heißt die Aktion, zu der auch die Kolpingfamilie Fessenbach aufruft. ©Ursula Haß
„Mein Schuh tut gut“ heißt die Aktion, zu der auch die Kolpingfamilie Fessenbach aufruft.
In diesem Jahr gibt es leider die traditionelle caritative Adventskranzaktion der Kolpingfamilie Fessenbach nicht. Doch dafür haben die Mitglieder beschlossen, sich an der Kolping-Schuhsammelaktion zu beteiligen, die auch in Corona-Zeiten durchgeführt werden kann. In diesem Jahr findet am Kolping-Gedenktag die fünfte bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt. Bundesweit wurden in den letzten vier Jahren schon über 834 000 Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden, und so wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun.
Die Kolpingfamilie Fessenbach sammelt daher gebrauchte, gut erhaltene Schuhe ab dem 30. November bis zum Jahresende. Die Schuhe sind in die bereitgestellte Box vor dem Kolpingheim (Zur Halde 7) zu bringen. Zu beachten ist dabei auch, dass die Schuhe paarweise verbunden werden und nicht beschädigt oder verschmutzt sind.
Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute, deren Ziel die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten (etwa Flüchtlingshilfe) und religiöser Bildung ist. Über eine rege Beteiligung an der Aktion „Mein Schuh tut gut“ freut sich die Kolpingfamilie Fessenbach und wünscht gleichzeitig „einen schönen Advent“.