Prozess vor dem Amtsgericht Offenburg

Mann soll mehrere Menschen in Lahr und Offenburg verletzt haben

Von Kilian Harmening
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
18. März 2023
Um gefährliche Körperverletzung geht es derzeit vor Gericht. 

Um gefährliche Körperverletzung geht es derzeit vor Gericht.  ©ULRICH MARX

In Offenburg und Lahr hat ein Asylsuchender mehrere Menschen teils erheblich verletzt. Er sitzt in U-Haft und steht aktuell vor Gericht.Ein junger Afrikaner muss sich aktuell vor Amtsrichterin Eva Weckert verantworten: Am Bahnhof Offenburg soll es im Juni 2021 zu Diebstahl, gefährlicher Körperver...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Wenn kein Strom mehr fließt: Die Gemeinde Schutterwald will für einen "Blackout" gerüstet sein und arbeitet an Lösungen für den Fall der Fälle.
vor 7 Stunden
Stromausfall – und dann?
Was tun im Falle eines lang anhaltenden Stromausfalls? In Schutterwald hat es dazu eine Arbeitstagung gegeben. Bürgermeister Martin Holschuh fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
In der Pfarrgasse soll ein 90-Jähriger beim Einparken einen Audi beschädigt haben. Nun stand der Rentner wegen Unfallflucht vor Gericht.
vor 7 Stunden
Senior bestreitet Schuld
Hat ein 90-Jähriger in der Offenburger Innenstadt Unfallflucht begangen? Darum und um die Frage, ob ältere Autofahrer Eignungstests brauchen, ging es in einem Prozess vor dem Amtsgericht.
Die Oststadtstörche klappern in ihrem Nest auf der Stadtbibliothek. 
vor 8 Stunden
Meister Adebar ist wieder da
Alle drei in der Offenburger Kernstadt heimischen Storchenpaare sind mittlerweile in ihre Nester zurückgekehrt. In einem könnte sogar schon ein Ei liegen, sagt Storchenvater Kurt Schley.
An der Grundschule Gengenbach und dem angrenzenden Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Lernen (SBBZ) läuft die Integration gut. Doch das Kollegium sieht sich am Anschlag und wünscht sich mehr Personal.
vor 9 Stunden
Gengenbach
Die Integration von Kindern aus Flüchtlingsfamilien stellt die Lehrkräfte der Gengenbacher Grundschule vor enorme Aufgaben. Sie wünschen sich Entlastung – vor allem in zwei Bereichen.
Ehrungen bei der Stadtkapelle Zell: Theresa Willmann (2. von links), Nico Armbruster und Stefan Polap, umrahmt vom bisherigen Vorstandstrio Georg Heizmann (links), Birgit Maier (rechts) und Sebastian Grillich.
vor 9 Stunden
Dickes Lob für den Dirigenten:
Vereinsinterne Ehrungen bei der Stadtkapelle Zell belegen außergewöhnliches Engagement. Das trifft auch für den Dirigenten Stefan Polap zu, „dem wichtigsten Mann im Orchester“.
"American Staffordshire Terrier" gelten als Listenhunde. Lange unter unterschiedlichsten Bezeichnungen geführt, gilt seit 1972 die einheitliche Namensgebung.
vor 10 Stunden
Hundesteuer hinterzogen
Wegen des Hinterziehens von Hundesteuer musste sich eine 41-Jährige vor dem Offenburger Amtsgericht erklären. Nach einem Beißunfall war ihr "verschwundener" Hund auf dem Radar der Behörde aufgetaucht.
Insgesamt 2300 Euro kamen beim Weierer Kinderball zusammen. Der Ortschaftsrat diskutierte nun, für was das Geld eingesetzt werden soll. 
vor 10 Stunden
Ortschaftsrat
Was mit dem Erlös des Kinderballs an der Fasnacht passieren soll war Thema im Weierer Ortschaftsrat. 2300 Euro kamen zusammen. Der Rat beschloss eine Wiederholung des Kindertags.
Der Bolzplatz auf dem Freizeitgelände „Am Durbach“ in Windschläg beschäftigte den Ortschafsrat.
vor 11 Stunden
Offenburg - Windschläg
Ist der Bolzplatz auf dem Freizeitgelände „Am Durbach“ zu groß? Mit dieser und anderen Fragen setzte sich der Ortschaftsrat Windschläg auseinander.
„Motor“ Silvano Ferrua (von links), Ehrenbürger Jess Haberer, Bürgermeister Luigi de Vincenzi, Kulturchef Daniele Rembado und Geschäftsführer Daniel Zimmermann planen nach der Pandemie wieder ein Austauschprogramm der Partnerstädte.
vor 11 Stunden
Offenburg
Nach der Pandemie-Zwangspause werden wieder Pläne geschmiedet: Was Offenburg und Pietra Ligure in diesem Jahr alles an Begegnungen planen, wurde bei einem Treffen in Ligurien festgezurrt.
vor 11 Stunden
1,78 Promille
Am Gleis des Offenburger Bahnhofs haben die Mitarbeiter der Deutschen Bahn am Freitag einen alkoholisierten Mann aufgefunden. Bis zum Eintreffen der Polizei kümmerten sich Passanten um den 32-Jährigen.
Neu- und wiedergewählte Vorstandsmitglieder der Stadtkapelle Zell: von links Fabian Pohlmann, Birgit Maier, Sonja Armbruster, Nico Armbruster, Maren Bachlmayr, Rafael Antritter, Theresa Willmann, Georg Heizmann und Eva-Maria Hummel. 
vor 12 Stunden
Aufbruch-Stimmung nach der Pandemie
Die Stadtkapelle Zell muss sich laut Dirigent von der Corona-Zeit erholen. Die Zeichen stehen aber gut, denn die Aktiven blieben dem Verein treu und junge Verstärkung ist auch da.
Beim Turnverein Ortenberg wurden langjährige Mitglieder geehrt.
vor 13 Stunden
Ortenberg
Der Turnverein Ortenberg hat am Samstag auf von Corona geprägte Jahre zurückgeblickt und zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • "Volle Kraft voraus", heißt es im 60. Bestehensjahr bei der Maklerbüro Arnold Ernst GmbH mit Sitz in Offenburg und Kühlungsborn an der mecklenburgischen Ostsee. 
    17.03.2023
    60 Jahre Maklerbüro Arnold Ernst GmbH in Offenburg
    Immobilienvermittlung ist Vertrauenssache – und Vertrauen hat sich das Team des Maklerbüros Arnold Ernst in Offenburg über Jahrzehnte verdient. Seit 60 Jahren ist der Makler und Verwalter erfolgreich in der Ortenau tätig, hat vielen ihren Immobilientraum verwirklicht.
  • Welches Holz für den Garten soll es sein? Dabei hilft die fachgerechte Beratung von B+M HolzWelt. Die Ausstellung „Holz im Garten“ ist die Größte dieser Art in der Region.
    17.03.2023
    Beim Spezialisten in Appenweier werden Wohnträume wahr
    Bei einem Besuch in der B+M HolzWelt in Appenweier wird schnell klar: Hier kümmern sich echte Profis um die Wohnträume und das Zuhause ihrer Kunden. Egal ob für Haus oder Garten – beste Beratung ist das A und O. Das beweist auch ein Besuch der Hausmesse am 1. April.
  • Hausmesse mit vielen Vorführungen: Die Oehler-Arena bietet genügend Fläche für die Demonstration großer Fahrzeuge und Geräte für Land- und Forstwirtschaft.
    10.03.2023
    17. bis 19. März 2023: Hausmesse bei Oehler in OG-Windschläg
    Sie ist Tradition beim Traditionsunternehmen Oehler Maschinen und Fahrzeugbau GmbH: Die große Hausmesse mit viel Programm für Groß und Klein. An drei Tagen von 9 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm mit Gerätedemonstrationen und Unterhaltung.
  • Wulff-Michael Brack und Seniorchef Rainer Brack (beide Mitte) vom Traditionsunternehmen Brack Pumpentechnik mit den Teams des Außendienstes (links/rechts) Werkstatt und Verkauf (linke Gruppe) sowie Büro (rechte Gruppe).
    10.03.2023
    Die Firma Brack KG ist in dritter Generation der kompetente Ansprechpartner für Firmen- wie Privatkunden für viele Anwendungsbereiche.