Musikverein Fessenbach würdigte langjährige Musiker

Die passiven und aktiven Mitglieder des Musikvereins Fessenbach freuten sich bei der Jahresversammlung über die Ehrungen (von links): Franz Lehmann, Margarete Kälble, Monika König, Lara Uhlmann, Tabea Hafke, Stephan Seitz, Steffi Falk, Gregor Willscher, Sabrina Leingang, Jana Hugle und Barbara Zimmer. ©Ursula Haß
Der Musikverein Fessenbach ehrte zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein. Fleißige Musiker, die bei fast allen Proben dabei waren, erhielten ein Geschenk.
Im Rahmen der Jahresversammlung konnte der scheidende Vorsitzende des Musikvereins Fessenbach, Ludwig Holl, wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein ehren. Bei den Aktiven waren es für 15 Jahre Niklas Schächner und Stephan Seitz für 25 Jahre.
Mit der silbernen Ehrennadel und Weinpräsenten wurden ebenfalls die passiven Mitglieder für 25-jährige Zugehörigkeit Fritz Alber, Angelika Albers, Margarete Kälble, Beatrice Kelsch, Ursula Kimmig, Monika König, Jutta und Helmut Schmid sowie Barbara Zimmer ausgezeichnet.
Für 40 Jahre erhielten die goldene Ehrennadel Michael Humpert, der auch viele Jahre im Verein mitgespielt hat, sowie Alexander Litterst. Zum Ehrenmitglied ernannt wurde Franz Lehmann, der seit 50 Jahren dem Musikverein angehört.
Des Weiteren gab es eine Ehrung für Gerhard Schmidt für seine 60-jährige Mitgliedschaft und Otto Hugle, der seit 70 Jahren Mitglied im Fessenbacher Musikverein ist.
Gutscheine erhalten
Auch die aktiven Musiker wurden geehrt. So wurden Felix Henne und Luca Klumpp als Notenwarte mit einem Gutschein bedacht, ebenfalls der Pressewart Uli Litterst, der die Gelegenheit wahrnahm und auf das Reblandtreffen 2019 in Fessenbach verwies. Er hoffe, dass die Vereine, und natürlich auch der Musikverein, ihre Unterstützung anbieten, sagte Litterst.
Ebenfalls mit Weinpräsenten bedacht wurden Vize-Instrumentenwart Holger Kelsch sowie Franziska Seitz als Web-Masterin. Traditionell werden in der Jahresversammlung auch die Aktiven belohnt, die mit keiner oder nur wenigen Fehlproben aufwarten können und hierfür einen Gutschein erhielten, der sicherlich auch ein Ansporn ist, aktiv an der Probenarbeit teilzunehmen.
Mit jeweils einer Fehlprobe glänzten Stephan Seitz, Gregor Willscher und Tabea Hafke. Auf zwei Fehlproben kamen Uli Litterst und Lara Uhlmann; drei Fehlproben hatte Sabrina Leingang, und Lisa Hugle, Lukas Forster sowie Robin Lehre brachten es auf vier Fehlproben. Sabine Forster und Jana Hugle bildeten mit fünf Fehlproben das Schlusslicht.