Musikverein Zunsweier verabschiedet Dirigent Frank Hertweck

In der Generalversammlung des Zunsweierer Musikvereins wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt und die ausgeschiedenen Mitglieder aus dem Vorstand verabschiedet. ©Manfred Vetter
Der Musikverein Zunsweier hat einige neue Mitglieder im Vorstand bekommen. Michael Groß bleibt Vorsitzender, zu seinem Stellvertreter wurde Fabian Brüderle gewählt.
Der Musikverein Zunsweier hat einige neue Mitglieder im Vorstand bekommen. Michael Groß bleibt Vorsitzender, zu seinem Stellvertreter wurde Fabian Brüderle gewählt. Maike Kohler wurde neue Schriftführerin, Kassierer Thomas Wiegert im Amt bestätigt, Kathrin Duregger ist Jugendleiterin. Als Beisitzer wurden Jonas Baudendistel, Markus Groß, Thomas Schöner, Christiane Groß, Franz-Josef Sauer, Lisa Obert und Rebekka Lang gewählt. Kassenprüfer sind Karl Bau und Mona Ruf.
Arbeitsreiche Zeit
Groß verabschiedete die ausgeschiedenen Mitglieder. Fabian Schöner war sechs Jahre im Team, war zuständig für die Organisation der Altpapiersammlungen. Stefanie Möschle betreute sechs Jahre die Jugendarbeit. Anna-Belen Meier war drei Jahre Schriftführerin und dritte Vorsitzende des Vereins, unterstützte bei Ansagen, Schriftverkehr, Anzeigen und Protokollen. Caroline Waldeisen hatte drei Jahre das Amt der zweiten Vorsitzenden inne. Die Zeit war sehr arbeitsreich: „Es war eine echte Bereicherung, dich zur Seite zu haben“, so der Vorsitzende. Er konnte mit ihr schwierige Themen besprechen, Vertraulichkeit und große Leistungsbereitschaft zeichnen sie aus.
Michael Groß dankte dem ausgeschiedenen Dirigenten Frank Hertweck für seine Arbeit. In fast elf Jahren wuchs die Kapelle an ihren Aufgaben und neuen Konzepten. Er setzte die neuen Konzertformate MVZ rockt und MVZ Classix so um, dass sie zu Höhepunkten im Veranstaltungskalender des Ortes wurden. Unter seiner Leitung wuchs auch die Zahl der Aktiven. Es gab harte Probenarbeit, tolle Konzerte mit verdientem Applaus und viel gemeinsam verbrachter Zeit mit hohem persönlichem Einsatz des Dirigenten. „Es waren elf gemeinsame Jahre intensiven Austauschs und Kampfs für und um die Sache Blasmusik in Zunsweier“, sagte Groß. Es gab ein Abschiedsgeschenk, auch für Ehefrau Elke, die ebenfalls aus der Kapelle ausgeschieden ist.
Michael Groß ehrte langjährige und verdiente Vereinsmitglieder. Gerhard Decker und Martina Falk gehören dem Verein seit 25 Jahren an, Otto Bremm und Anneliese Neugart-Lang 40 Jahre. 50 Jahre im Verein sind Franz Geiler und Arno Lienhard. Franz Geiler war von 1971 bis 84 Klarinettist, war drei Jahre im Vorstand. Arno Lienhard spielte von 1971 bis 2015 Saxophon, war sechs Jahre im Vorstand und Bastelgenie bei den Dekorationen. Beide spielten auch bei den „Höllbuben“ mit. Gert Walter und Ferdinand Brenner erhielten die Urkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft. Ferdinand Brenner spielte von 1961 bis 90 Klarinette, war drei Jahre Beisitzer im Vorstand des Vereins.