Public Viewing am Samstag: Offenburg drückt Vetter die Daumen
Offenburg drückt die Daumen, dass Speerwurfstar Johannes Vetter am Samstag die Goldmedaille holt. Seine Stadtratskollegen und das Stadtmarketing haben ein Public Viewing auf dem Marktplatz organisiert.
Der ein oder andere hatte schon den Haken darunter gemacht, dass Speerwerfer Johannes Vetter die Goldmedaille bei Olympia holt. Doch bei der Qualifikation in der Nacht auf Mittwoch hieß es ordentlich bibbern: Erst im dritten Wurf qualifizierte sich Vetter mit 85,64 Metern für den Endkampf am Samstag. Es wird also kein Selbstläufer, für Spannung ist definitiv gesorgt.
Damit alle Vetter-Fans richtig mitfiebern können, haben seine Stadtratskollegen und das Stadtmarketing ein Public Viewing auf dem Marktplatz organisiert. Wie Stadtmarketingchef Stefan Schürlein erläutert, geht die Veranstaltung ab 10 Uhr los. Ab 13 Uhr hoffen dann alle auf den ersehnten Goldwurf des 28-Jährigen. Rund 400 Sitzplätze wird es geben, eine LED-Wand wird aufgebaut, damit alle den Wettkampf gebührend verfolgen können.
Wie Schürlein weiter erklärt, wird Vetters Fraktionskollege Mario Vogt die Moderation übernehmen. Auch Hitradio Ohr ist mit von der Partie. Die Freien Wähler stellen einen Essensstand auf die Beine. Die weiteren Fraktionen des Gemeinderats sorgen für Getränkenachschub. „Natürlich kann man sich auch in der Marktplatz-Gastronomie oder auf dem Wochenmarkt mit kulinarischen Angeboten eindecken“, erläutert der Stadtmarketingchef.
Zum Public Viewing hat sich laut Schürlein auch Vetters Familie angekündigt. Außerdem wird eine große Abordnung der LGO den Offenburger Athleten anfeuern. Auch das Medieninteresse ist stark, wie Schürlein berichtet. Das ZDF wird vor Ort sein und mit Live-Schalten einem Millionenpublikum vermitteln, wie die Stimmung in Offenburg ist. „Auch der SWR hat sich angekündigt“, erzählt Schürlein weiter.
INFO: Das Stadtmarketing hat außerdem ein Tippspiel gestartet. Wer die richtige Weite von Johannes Vetter am exaktesten tippt, gewinnt ein Abendessen mit dem Speerwurfstar. Teilnahmekarten gibt es unter anderem im Bürgerbüro.