Porträt: Musikerin aus Ortenberg bringt vierte CD auf den Markt

Liedermacherin Dorothee Engelhardt und Senta Reichert (von links) im Buchlädele in Fessenbach. ©Ursula Haß
Dorothee Engelhardt aus Ortenberg ist Musikerin und Liedermacherin und hat im vergangenen Jahr ihre neue CD „Menschsein – Licht und Schatten“ veröffentlicht.
Die Liedermacherin Dorothee Engelhardt aus Ortenberg ist neben weiteren Liedermachern mit ihrer neuen CD „Menschsein – Licht und Schatten“, im Buchlädele in Fessenbach vertreten. Seit 40 Jahren steht die gebürtige Niederschopfheimerin auf der Bühne. In dieser langen Zeit hat sie 60 Lieder geschrieben und diese auch selbst komponiert. Vier CDs sind erschienen.
Bereits mit 14 Jahren hat die Liedermacherin in ihrem Heimatort die Kirchenorgel gespielt, dazu weitere Instrumente wie Klavier und Gitarre gelernt und auch Gesangsunterricht genommen. Auch nach der Gründung einer Familie mit ihrem Ehemann Klaus Engelhardt ging es mit der Musik immer weiter. Ihr Mann hat sie zur Tanzmusik gebracht und sie tritt mit ihm auch mal als Duo, aber auch zusammen mit den Kindern zur Freude der Mitmenschen auf.
Weltweit unterwegs
Viele Auftritte haben Dorothee Engelhardts Leben geprägt. Nicht nur in der näheren Umgebung und Heimat, auch auf Kreuzfahrtschiffen war sie zusammen mit dem Jürgen-Seitz-Ensemble vier Jahre lang weltweit unterwegs. Auch Lieder von Zarah Leander oder Margot Werner gehörten zu ihrem Repertoire. Selbst für ihre Enkelkinder hat sie eigene Lieder veröffentlicht, die übrigens auch auf Youtube zu finden sind.
Seit 30 Jahren beschäftigt sich Engelhardt auch mit der Lebensphilosophie des „Menschseins“. So war es für sie eine Herzensangelegenheit, die neue CD diesem Thema in allen Variationen zu widmen. Vielleicht auch deshalb, weil sie ehrenamtlich schon in der Telefonseelsorge gearbeitet hat und die menschlichen Schicksalsschläge, Leid, aber auch Freude und Lebensmut kennengelernt hat.
Die 17 Lieder auf ihrer neuen CD handeln daher auch vom „Licht und Schatten des Menschseins“. „Ich bin frei“, heißt so ein Lied, das von unterdrückten Gefühlen erzählt, oder das Lied „Laila, das Zigeunermädchen“, das vom Ausgegrenztsein handelt. Auch die „Schlaflose Nacht“ kann die Einsamkeit zutage bringen. „Zum Schluss der Beiträge wollte ich allerdings noch über die Liebe singen, denn sie ist eine wahnsinnige Kraft, die alles wandeln kann“, sagt Dorothee Engelhardt.
So lässt sie auch eine begeisterte Zuhörerin zu Wort kommen, die ihr so ein positives Feedback zu ihren Liedern gegeben und gesagt hat, dass diese eine emotionale Hausapotheke darstellen.
Lesungen untermalt
Seit drei Jahren gehört Dorothee Engelhardt dem Autoren-Netzwerk Ortenau-Elsass an und mit ihrem schönen Gesang und ihren Liedern untermalt sie gerne die Auftritte der Autoren bei den Lesungen und Veranstaltungen. Doch die waren im Corona-Jahr rar.
Dorothee Engelhardt ist in Ortenberg zu Hause. Unter • 07 81 / 9 48 65 28 kann man mit ihr Verbindung aufnehmen und ihre neue CD erwerben. Diese gibt es auch im Fessenbacher Buchlädele, das aufgrund des Corona-Lockdowns derzeit aber geschlossen hat. Sobald es die Maßnahmen wieder erlauben, ist das Geschäft in der Garage Am Winzerkeller 5 immer am ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr geöffnet.