Rauschendes Fest in Niederschopfheim

(Bild 1/2) Da war was los: Die Schorli-Waggis aus Niederschopfheim sind 33 Jahre alt und feierten das ausgelassen. ©Narrenzunft
Samstagabend vor einer Woche, 19.51 Uhr. „Die Schorli-Waggis werden 33!“ tönte es aus den Boxen – Stimmen der Gugge-Sume, also einigen Kindern der Schorli-Waggis, die allen Festteilnehmern ein tolles Fest wünschten. Mit anschließender Tanzeinlage von den Schorli-Waggis wurde das bunte und abwechslungsreiche Programm zum 33-jährigen Bestehen in der Harmoniehalle Niederschopfheim eröffnet.
Lange Vorbereitung
Seit Monaten hatten die Mitglieder das Fest vorbereitet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Eine bunte, mit viel Hingabe geschmückte Halle, ein großes Partyareal davor. Zahlreiche befreundete Zünfte und Guggenmusiken waren der Einladung der Schorli-Waggis gefolgt und füllten gutgelaunt die Zelte und Halle.
Den Auftakt des Abends machte der Fanfarenzug der Späudizunft Niederschopfheim, der die vielen Hästräger und die weiteren Gäste in eine ausgelassene Stimmung versetzte. Anschließend sorgten die Gletscherfleh Hofier für Begeisterung und animierten das Publikum zum Tanzen. Eine wahre Freude fürs Auge der Zuschauer waren die Mädels der Tanzgruppe der Wierer Frösch.
Genauso erfreulich für die Gäste in Feierlaune und die Schorli-Waggis war der Besuch der befreundeten Guggenmusiken aus dem deutschen Guggenmusikverband. Die Schneckenbläärer aus Pfaffenweiler, die Nodeschrottler aus Ehrenstetten und die Chrom-Nickel-Kupfer-Band aus Gengenbach trugen zur festlichen und ausgelassenen Stimmung bei. Letztere begeisterten die Anwesenden mit einem humorvollen Gedicht anlässlich des Geburtstags der Gastgeber, das für viel Applaus sorgte.
Fetziger Marsch
Die Garde-Mädels der Späudizunft Hohberg präsentierten ihren fetzigen Marsch, während die Stollebloser aus Diersburg die Stimmung in der Halle weiter hochhielten. Ein weiterer Höhepunkt war der Showtanz der Beiabsäger Hofier, die als Skifahrer auftraten. Auch die Rolli-Dudel-Schränzer aus Grenzach-Wyhlen, drittälteste Guggenmusik mit klassischen Waggis-Masken, sorgten für helle Begeisterung.
Umrahmt vom fetzigen Auftritt der Knallfrosch-Combo aus Weier wurde um Mitternacht gemeinsam mit dem Publikum der Countdown von zehn heruntergezählt und ein bunter Konfettiregen wirbelte durch die stimmungsgeladene Harmoniehalle. Schorli-Waggis-Vorstand Bruno Rapp richtete Worte des Danks und Glückwunschs an die Geburtstagskinder und alle Gäste. Schirmherr Bürgermeister Andreas Heck würdigte das Engagement von Vorstand und Mitgliedern der Guggenmusik. „Dieses Fest ist unglaublich. 20 aktive Musiker, insgesamt 69 Schorli-Waggis – und 100 Prozent Herzblut – man spürt die Leidenschaft, mit der ein Verein lebt. Und es zeigt: Es kommt nicht darauf an, wie viele Menschen in einem Verein sind, sondern wer in dem Verein ist.“ Er lobte auch den Einsatz der Mitglieder für diese ungewöhnliche Feier.
DJs im Partyzelt und in der Halle sorgten nach dem Programm für eine restlos gelungene Partynacht. Die Likörbar lockte die Gäste zwischendurch mit eigenen und sonstigen feinen Likören. Die Getränkeauswahl an den Bars war groß, und auch die Essensausgabe bot einiges. Unter anderem feierten die Lurewiebli aus Schuttertal, die Schassedeifel aus Schutterwald und die Groß-Hohberger Narrenzünfte mit.
Die Verantwortlichen der Schorli-Waggis danken ihren Helfern für die energiegeladene Organisation und die zahlreichen Arbeitseinsätze, die dieses Jubiläum unvergesslich gemacht haben. Die Freude der Mitglieder über eine friedliche und ausgelassene Feier war deutlich spürbar – so wünscht man sich eine Geburtstagsparty!
- Wer sich den Schorli-Waggis und ihren schrägen Tönen anschließen möchte: Freitagabends um 19.30 Uhr finden die Proben im Proberaum im Heimburgerhaus in Niederschopfheim statt.