Rekordjahr für Gengenbacher Windenergie

Das Foto zeigt drei der vier Windräder im Gebiet Rauhkasten/Steinfirst. ©Windenergie Gengenbach GmbH
Die Windenergie Gengenbach GmbH verzeichnete nach 2019 auch im vergangenen Jahr einen Rekord. Die Anlage auf dem Rauhkasten/Steinfirst produzierte rund 29,3 Millionen Kilowattstunden Strom. Kalkuliert ware 26,6 Millionen.
Wegen des großartigen Starts im vergangenen Jahr und der Tatsache, dass die Sommermonate nur leicht unter dem Durchschnittswert lagen, wurden die Erwartungen der Betreiber und Gengenbacher Bürger nach dem bereits sehr guten Jahr 2019 mit einem Jahresertragswert von rund 29,3 Millionen Kilowattstunden (kWh) erneut übertroffen, teilte die Windenergie Gengenbach GmbH mit.
Die Strommenge entspricht dem jährlichen Verbrauch von etwa 9900 Haushalten und führt zu einer Einsparung von rund 19,5 Millionen Tonnen CO2. Zum Vergleich: Als kalkulatorischer Durchschnittswert wurden 26,6 Millionen Kilowattstunden, entsprechend für 9000 Haushalte angenommen. Dieser Wert wurde mit 27,7 Millionen kWh im Jahr 2019 übertroffen. Jetzt freut sich Windenergie Gengenbach GmbH erneut über ein Rekordergebnis.