Schüler gewinnen mit Bildern beim Europäischen Wettbewerb

Der Schüler Darko Illievski (13) zeigt stolz sein von der Jury ausgezeichnetes Gemälde zum Thema Lebensqualität in Europa. ©Noah Günther
Unter dem Motto »Yourope – es geht um dich!« stand in diesem Jahr der 66. Europäische Wettbewerb, bei dem über 70 000 Schüler bundesweit ihre Kunstwerke einreichten. Mit großem Erfolg nahmen auch die Schüler der Hansjakob-Schule teil. Einer von ihnen schaffte es sogar in die Broschüre des Wettbewerbs.
Mit Auto, Bahn oder Flugzeug problemlos quer durch Europa zu reisen und einfache, schnelle Verkehrswege zwischen den Ländern Europas – das bedeutet für den 13-jährigen Darko Illievski Lebensqualität. Der Schüler der Hansjakob-Schule Offenburg für geistig und körperlich behinderte Menschen ist einer der glücklichen Preisträger des 66. Europäischen Wettbewerbs unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
»Ich habe gemalt, wie man in Europa reisen kann. Früher gab es zwischen den Ländern feste Grenzen. Heute sind die Grenzen offen und man kann überall hinfahren«, erklärte er stolz die Idee hinter seinem Gemälde. Seine Antwort auf die Frage »Wie hat sich die Lebensqualität in Europa entwickelt?« zeichnete die Jury mit einem Landespreis aus.
Mit dieser Themenstellung beschäftigten sich die Schüler der Hansjakob-Schule im Rahmen des 66. Europäischen Wettbewerbs. Unter dem Oberbegriff »Yourope – es geht um dich!« wählten die Schüler das Thema »Wir sind Europa!«, bei dem sie ihre Überlegungen zur Lebensqualität des Kontinents kreativ umsetzten.
»Wie jedes Jahr waren wir beim Wettbewerb dabei. Im Kunstunterricht haben die Schüler zu den Lebensgewohnheiten in Europa ihre Bilder gemalt. Das Thema konnte von den Schülern frei bearbeitet werden«, erklärt Kunstlehrerin Susanne Junker-Bilger.
14 glücklichen Preisträgern der Hansjakob-Schule überreichte Kultusstaatsekretär Volker Schebesta (CDU) am Montag bei einem Vor-Ort-Termin ihren Preis. Schebesta verlieh neun Ortspreise, vier Landespreise und einen Bundespreis, die die Schüler freudestrahlend unter großem Applaus ihrer Klassenkameraden und Lehrer entgegennahmen.
Kunstwerk in Broschüre
»Ich gratuliere euch zu der tollen Leistung. Bei mir in der Schule war es eher mühsam in Kunst«, war Schebesta von den Kunstwerken der Schüler beeindruckt. Vom Gemälde des Schülers Marius Birk, das mit einem Bundespreis ausgezeichnet wurde, sei die Jury sogar so begeistert gewesen, dass es in der Broschüre des Wettbewerbs abgedruckt wurde.
In einem Rundgang zeigten die Schüler dem Staatssekretär im Anschluss an die Preisverleihung ihre verschiedenen kreativen Projekte, die im gesamten Schulgebäude ausgestellt waren. Neben den ausgezeichneten Einsendungen aus dem Europäischen Wettbewerb war auch ein Kurzfilm der Schüler zum Thema »Wisst ihr, was Inklusion bedeutet?« zu sehen, mit dem sie Anfang Juli den zweiten Preis beim Kreativwettbewerb der Stadt Offenburg gewannen.