Silvesterlauf in Durbach für "Leser helfen" ist gestartet

Der Silvesterlauf für „Leser helfen“ hat begonnen. Bis Sonntag, 8. Januar, werden Spenden für die Aktion der Mittelbadischen Presse gesammelt. ©Volker Gegg
Bevor die CoronaPandemie alle Planungen über den Haufen warf, fanden sich pünktlich am Silverstervormittag vor der Halle am Durbach zwischen 300 und 400 Teilnehmern ein. Seit zwei Jahren, dem Virus geschuldet, findet der kultige Silvesterlauf, der in diesem Jahr seine 24. Auflage feiert, individuell zwischen dem Jahreswechsel statt.
Ausgeschilderte Wege
Seit Mittwoch kann an der Halle am Durbach wieder gestartet werden. Bis einschließlich Sonntag, 8. Januar, stehen vier ausgeschilderte Wegstrecken zur Auswahl. Je nach Kondition oder Zeit kann man Rundwege zwischen 3,5 und zehn Kilometern Weglänge in Angriff nehmen. Wie in den vergangenen Jahren organisierte Sabrina Martin zusammen mit ihren Helferteam des SC Durbachtals diesen besonderen Benefizlauf zum Jahreswechsel.
Mit großem Erfolg wurde die „individuelle“ Version des Durbacher Silvesterlaufs bereits im vergangenen Jahr auf die Beine gestellt. Als Startgeld sollten mindestens fünf Euro pro Person im vor dem Halleneingang angebrachten Spendenkässle hinterlegt werden. Dies kann man allerdings auch direkt über das Konto des SC Durbachtals (IBAN DE 72 66 45 00 50 00 00 40 02 50) bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau BIC SOLADES10FG, Verwendungszweck: Silvesterlauf 2021, erledigen. Sämtliche Startgelder und Spenden kommen in diesem Jahr erneut der „Leser helfen“-Aktion der Mittelbadischen Presse zu Gute.