Ski-Club Berghaupten spricht Vorstand erneut das Vertrauen aus

Der alte und neue Vorstand des Ski-Clubs Berghaupten (von links): Carolin Bischler (Vorsitzende Ski), Ute Feger, Heike Kern, Manuel Schappacher, Nadja Aderneuer, Michael Zapf, Hebbe Lehmann und Siggi Gmeiner (Vorsitzender Tennis). Es fehlt Matthias Idelhauser. ©Erich Fakler
Die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung 2021/22 des Ski-Clubs Berghaupten bestätigten die bisherige Führungsmannschaft um die Vorsitzenden Carolin Bischler (Vorstand Ski und Freizeit) und Siegfried Gmeiner. Erstmals fand diese Pflichtveranstaltung im Clubhaus des SV Gengenbach statt.
Neben der Vorsitzenden und Siggi Gmeiner als Vorsitzender der Tennisabteilung wurden Michael Zapf (Kassenwart), Ute Feger (Schriftführerin), Nadja Aderneuer (Pressewart), Matthias Idelhauser (Sportwart Ski), Manuel Schappacher (Sportwart Tennis), Hebbe Lehmann (Sportwart Freizeit) sowie Heike Kern (Beisitzerin Ski) wiedergewählt.
Dach wird saniert
Auch wenn sich der Jahresüberschuss gegenüber dem Vorjahr halbierte, steht der Skiclub mit rund 600 Mitgliedern auf gesundem Fundament, berichtete Kassierer Michael Zapf. Noch in diesem Jahr soll das provisorisch abgedeckte Dach saniert werden.
Die Finanzierung wird über die vorhandene Versicherung sowie eine Deckungszusage der Gemeinde erfolgen. Thilo Knöller hatte mit Hermann Eble die Kasse geprüft und bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Als neuer Kassenprüfer für den regulär abzulösenden Hermann Eble stellte sich Michael Lehmann zur Verfügung.
Was den Sportbetrieb angeht, so zeigten die Berichte der Abteilungsleiter trotz noch aufgetretener Pandemiebelastungen rege Aktivitäten. Die Vorsitzende Carolin Bischler freute sich über die Übungen zur Skigymnastik, bedauerte aber den regelmäßigen Ausfall wegen der Gemeinderatssitzungen in der Schlosswaldhalle.
Auch sei der Brettlemarkt im Oktober unter pandemiebedingt veränderten Bedingungen ein sehr großer Erfolg gewesen. Am 29. Oktober 2022 soll der diesjährige Markt stattfinden.
Die junge Mutter bedankte sich herzlich bei ihren Vorstandsmitgliedern für deren Unterstützung während ihres schwangerschaftsbedingten Kürzertretens. Sehr zufrieden zeigte sich auch Tennisvorstand Siggi Gmeiner. So konnte der Ski-Club als einer der wenigen Clubs im Bezirk sechs Mannschaften melden. Und mit der Tennisgemeinschaft Reichenbach sei man sogar ungeschlagen Meister geworden.
Lob für Laura Hertle
Ein besonderes Lob hatte er zudem für Laura Hertle als Mannschaftsführerin der Tennisdamen. Manuel Schappacher (Sportwart Tennis) berichtete von einem Teilnehmerrekord bei der Dorfmeisterschaft sowie weiteren erfolgreichen Unternehmungen. Einen Einblick in die Skiabteilung verschaffte Matthias Idelhauser.
Er berichtete von intensiven Termin- und Reisevorbereitungen, erfolgreichen Skikursen aber auch trotz aufwendiger Vorbereitung ausgefallenen Veranstaltungen. Dass im Ski-Club Berghaupten das allgemeine Vereinsleben mit Blätterwanderung, verschiedenen Laufevents oder Bike-Treffs sehr intensiv gepflegt wird, erfuhr man von Hebbe Lehmann. Gegen Ende der Veranstaltung erinnerte Carolin Bischler an die Leistung der vielen Ehrenamtlichen, die sich auch einmal über Aufmunterung und Lob freuten.