Tradition und Moderne: Circus Weisheit kommt nach Offenburg

Der Circus Weisheit macht Halt in Offenburg. Eine der Artistinnen, auf die sich das Publikum freuen darf, ist Janette Vroegen an den Seidentüchern. ©Marcel Hutzli
Ein Sportwagen, der sich in einen Roboter verwandelt, bewegliche Artisten sowie Laufenten und Lamas – der Circus Manuel Weisheit ist für eine Woche zu Gast in Offenburg und bietet fast täglich Vorführungen.
Nach dem großen Erfolg 2018 führt die neue Tour den Circus Manuel Weisheit wieder durch Südwestdeutschland. Die Artistengruppe präsentiert ab heute, Donnerstag, in Offenburg am Güterbahnhof (Ecke Okenstraße) ein neues Programm, welches den Bogen von traditioneller Manegenkunst bis in die Neuzeit spannt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. So beinhaltet die rund zweistündige Show sowohl Elemente des klassischen Circus als auch moderne Darbietungen, welche von Rock- und Popmusik untermalt werden.
Gelber Koloss
Highlight der diesjährigen Produktion sei ein schnittiger gelber Sportwagen, welcher sich in der Manege zu einem über fünf Meter großen und voll beweglichen Roboter verwandelt. Angelehnt an den Hollywoodfilm „Transformers“ begeistert der gelbe Koloss nicht nur die Kinder, sondern auch erwachsene Science-Fiction-Fans. Gebaut wurde der Roboter von einer spanischen Spezialfirma, welche sonst unter anderem Effekte für Freizeitparks und Shows liefert. Angetrieben wird der gelbe Flitzer laut Pressemitteilung von rund 14 computergesteuert aufeinander abgestimmten Elektromotoren.
Auch artistisch wird einiges geboten: Die Gebrüder Weisheit, inzwischen die achte Generation der traditionsreichen Artistenfamilie, zeigen Artistik an den römischen Ringen –ein Highlight besonders für die weiblichen Gäste. Jacqueline und Jasmin Quaiser aus Wien begeistern mit einer rasant choreografierten Hula-Hoop-Show, Josephine Weisheit präsentiert sich als Schlangenmädchen. Für die spektakulären Luftdarbietungen in fast zehn Metern Höhe zeigen sich das Duo Belissimo mit ihrer ungesicherten Kür an den Strapatenbändern sowie die Nachwuchsartistin Mary-Ann am Ringtrapez verantwortlich.
Tierfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten, heißt es weiter: Dominik Weisheit hat die Liebe zu den Vierbeinern von seinem Urgroßvater in die Wiege gelegt bekommen und war schon als kleiner Junge zu jeder Tageszeit im Pferdestall anzutreffen.
Mit auf Tournee gehen derzeit zwei Pferde, vier Ponys, vier Lamas und einige Laufenten. „Vier Sibirische Tiger, welche bis vergangenes Jahr noch zum Circus gehört haben, sind nicht mehr dabei. Sie haben inzwischen ein stolzes Alter erreicht und genießen jetzt ihr Rentnerdasein in einem Tierpark“, schreiben die Artisten. Das Circusteam möchte sich nun auf Haus- und Nutztiere beschränken. Interessierte seien eingeladen, sich ein Bild von der Unterbringung der Tiere zu machen. Die Stallungen seien ganztägig frei zugänglich.
Wirtschaftliche Schäden
Mit Beginn des Lockdowns im März wurden alle bereits geplanten Gastspiele des Circus Manuel Weisheit abgesagt – und verursachten einen Schaden in sechsstelliger Höhe. In enger Zusammenarbeit mit der Landesregierung und den Gesundheitsämtern sowie dem Verband deutscher Circusunternehmen sei ein individuelles Hygienekonzept entwickelt und umgesetzt worden. Die Sitzplatzkapazität wurde laut Mitteilung stark reduziert, um auch während der Show den Mindestabstand einhalten zu können. Desinfektionsmittelspender stehen zur Verfügung und alle Bereiche werden vor und nach jeder Aufführung gereinigt und desinfiziert, heißt es weiter.
Die Vorführungen
Die erste Aufführung des Circus Weisheit in Offenburg findet heute, Donnerstag, um 17 Uhr statt. Die nächsten sind morgen, Freitag, und am Samstag, 24. Oktober, um 15 und 19 Uhr. Der Circus gastiert bis zum 1. November in Offenburg und bietet fast täglich Aufführungen an. Alle Spieltermine gibt es im Internet oder unter 01 74/4 98 92 86 zu erfragen. Unter dieser Nummer gibt es auch Karten (je nach Kategorie ab 12 Euro) im Vorverkauf.