Trotz Corona viel geleistet

Rückblick bei der Hauptversammlung: Die Radsportler Kinzigtal haben auf ihrer Anlage in Ohlsbach mehr als 400 Quadratmeter Pflastersteine verlegt. ©RSK Kinzigtal
Die Radsportler Kinzigtal haben bei ihrer Hauptversammlung festgestellt, dass noch nie so viele Jugendliche auf der Ohlsbacher Anlage aktiv im Training waren wie in den vergangenen Wochen. Zu den Veranstaltungen gab es wenig zu sagen, weil diese größtenteils ausgefallen sind.
Siegmund Großmann wurde beglückwünscht für sein neues Amt als Referent MTB beim Badischen Radsportverband. Bis dahin war er als Fachwart Kommissärwesen im Landesverband tätig. Bahnwart Rico Sielski berichtete über Bautätigkeiten auf der Anlage, etwa das große Projekt Pumptrack mit der Verlegung von über 400 Quadratmetern Pflaster sowie der Four-Cross Strecke mit Neugestaltung der Zielgeraden inklusive Böschung, Rasen, Schotter sowie das Auffüllen des Innenfelds der Strecke für den Street/Park Bereich.
20 Mitglieder leisteten im vergangenen Jahr exakt 2156,5 Arbeitsstunden, davon alleine 1122 am Pumptrack. In der Saison 2021 gab es zwei große Baustellen. Zum einen die Four-Cross Strecke mit dem Umbau der 2. und 3. Kurve, der letzte Sprung der dritten Geraden und die Änderung der S-Kurve. Zum anderen der Neubau der kompletten Abfahrt mit Treppe, Dirtline zu Tableline und der Snailtrail zur Mini-Tableline. Die Arbeitsstunden wurden auch 2021 erfasst, gesamt 1124 Stunden von 25 Mitgliedern.
Das Jahr 2021 begann wie das davor endete, alle Rennen wurden abgesagt. Ab Mitte des Jahres begann man doch vereinzelt mit Rennveranstaltungen. Dadurch konnten doch noch Aktive des RSK Ohlsbach in dieser Saison an Rennen teilnehmen, teilweise sogar im Ausland.
Auch die Jugendlichen, die noch an keinen Veranstaltungen teilgenommen haben, zeigten in den vergangenen Monaten, dass sie viel Spaß am Radsport haben und dass der Verein sich gut entwickelt. Kassenwart Carsten Thalmann berichtete über eine gute Entwicklung der Finanzen und man wie in den Jahren zuvor mit einem leichten Plus ins neue Jahr gehen kann.
Nach der Entlastung wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Alwin Schaupp bleibt Vorsitzender, Rico Sielski Stellvertreter und Bahnwart, Carsten Thalmann Kassenwart, Marvin Schaupp Schriftführer und Sportwart, David Le Blavec Jugendwart und Social-Media-Beauftragter, Ralf Börschig, Hannes Börschig Beisitzer, Manuel Kaletta, Christian Gehrmann Kassenprüfer. Um den Bike-Park in Zukunft bekannter zu machen, soll ein Flyer Bike-Park Ohlsbach entworfen werden, um diesen in Schulen und Geschäften der Umgebung auszulegen und zu verteilen, damit Kinder und deren Eltern, die Spaß am Fahrradfahren haben, einen ersten Eindruck von unserem Bike-Park bekommen können.
Die Trainingsgestaltung 2022 wird über den Winter von den Trainern überarbeitet. 2022 sollte es wieder eine Veranstaltung geben wie 2017/18. Dies wurde von der gesamten Versammlung getragen, sodass man in den nächsten Wochen beraten möchte, was machbar ist. Kleinere Veranstaltungen wie Tag der offenen Tür zur Saison Anfang und Ende sollen fester Bestand im Bike-Park werden.