TV Ortenberg hat jetzt 1290 Mitglieder

Volles Haus herrschte beim TV Ortenberg in der Schlossberghalle. ©Volker Gegg
Der Turnverein Ortenberg ist weiter auf Erfolgskurs: Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Mitglieder auf 1290 an. Die Kursangebote ziehen neue Mitglieder auch aus dem Umkreis an. Keine Überraschung war es daher, dass der Vorstand einstimmig im Amt bestätigt wurde.
Ein erfolgreiches, aber auch arbeitsreiches Jahr haben die Mitglieder des Turnvereins Ortenberg hinter sich. Der Tenor in der Hauptversammlung am Freitag: Der TV ist weiter auf Erfolgskurs, was sich nicht nur durch den erneuten Zuwachs der aktiven Mitglieder widerspiegelt. Waren es 2012 noch 1245 Mitglieder, so zählte der Verein 2013 insgesamt 1290. Besonders das Kursangebot – vom orientalischen Bauchtanz über Aroha, Pilates und Zumba – habe nicht nur die Ortenberger angezogen. Rund 31 Prozent der Mitglieder kommen aus Offenburg zum Training in der Schlossberghalle.
Bestes Kassenergebnis
Trotz hoher Investitionen in neue Geräte und das vom Verein geführte Schlossbergstüble konnte Kassierer Ulrich Wagner sein bestes Kassenergebnis seit seiner Amtsübernahme vor 16 Jahren vorweisen. Allerdings nicht zum guten Plus beigetragen hat für den Verein das Winzerfest, wie Dieter Harter, Vorsitzender Öffentlichkeit, erläuterte. Obwohl am Winzerfestsamstag sowie am Sonntag in einer vollen Obstmarkthalle gefeiert wurde, blieb unterm Strich nur ein Gewinn in dreistelliger Höhe übrig. Harter hätte gerne mehr Karten für die Auftaktveranstaltung am Freitag verkauft. »Die Vorbereitungen auf das nächste Winzerfest des TVO im Jahr 2015 laufen bereits an, wir werden den Ablauf aber komplett neu konzipieren«, verriet Harter. Stolz zeigte sich der Vorsitzende über die Mithilfe seiner Vereinsmitglieder. »Da waren oft drei Generationen einer Familie am Arbeiten.«
Mit dem Team-Cup 2014 sowie dem Ortenauer Turngau-Finale konnten für 2014 wieder zwei sportliche Großveranstaltungen nach Ortenberg geholt werden. Auch der Schlossberg-lauf wird in diesem Jahr wieder stattfinden.
Auch Jugendarbeit wird beim TVO groß geschrieben, 457 Mitglieder sind unter 18 Jahre. Aktiv waren auch die Trainer und Übungsleiter, insgesamt wurden 3406 Übungs- und Trainingsstunden vom Team der Übungsleiter geleitet, wie die Vorsitzende für den Bereich Sport, Daniela Leiser, erläuterte. Die sportlichen Erfolge konnten sich durchaus sehen lassen. Zum ersten Mal wird deshalb laut Leiser auch eine spezielle Sportlerehrung veranstaltet. Vom Zeltlager bis zur Sportabzeichenprüfung reichte das Angebot, das Jugendleiter Johannes Idelhauser mit seinem Team im für den Sportlernachwuchs auf die Beine stellte.
Dieter Harter als Vorsitzender Öffentlichkeit, Gundolf Kern als Vorsitzender Verwaltung sowie Daniela Leiser als Vorsitzende Sport wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Ulrich Wagner bleibt auch für die kommende Amtsperiode Kassenwart. Der Förderverein wird künftig von Sebastian Münchenbach und Bernd Walter geführt.
TV Ortenberg
◼ Gegründet: 1903
◼ Vorstand: Dieter Harter (Öffentlichkeit), Gundolf Kern (Verwaltung), Daniela Leiser (Sport)
◼ Mitglieder: 1290 Mitglieder, 457 Jugendliche
◼ Angebote: Geräteturnen, Faustball, Lauftreff, Skikurse, Vorschulturnen, Leichtathletik, Seniorengymnastik, Tischtennis
Die Ehrungen
Mehrere Auszeichnungen des Ortenauer Turngaus gab es in der Hauptversammlung für verdiente aktive Mitglieder des TV Ortenberg. Der in der Versammlung anwesende Vorsitzende des Ortenauer Turngaus, Thomas Stampfer, konnte zusammen mit dem Vorstandstrio des TV Ortenberg den Mitgliedern Renata Dagenbach und Gerda Link die Ehrennadel des Deutschen Turner-Bundes überreichen.
Die Gauehrennadel in Gold bekam außerdem Martin Herzog ans Revers geheftet. Mit der Gauehrennadel in Silber des Ortenauer Turngaus wurden mit Regina Weygold, Markus Danner und Petra Roth gleich drei Mitglieder des TV Ortenberg ausgezeichnet.