Überraschung: Waidele Sportler des Jahres

©Christoph Breithaupt
Wie aus dem Nichts ist Offenburgs neuer Sportler des Jahres »aufgetaucht«: Völlig überraschend machte Unterwasserrugby-Spieler Fabian Waidele das Rennen. Bei der Jugend gewann Mountainbikerin Anna Saier, bei der Mannschaft Verbandsligaaufsteiger SCO und beim Behindertensport Handbiker Roland Blanke.
Die Offenburger haben entschieden: Am Dienstagabend wurden bei einer Gala im Salmen Offenburgs Sportler des Jahres 2014 vorgestellt. Und in Abwesenheit von Abonnementsiegerin Christina Obergföll, die dieses Jahr eine Babypause einlegte, drängte einer ins Rampenlicht, mit dem kaum jemand gerechnete hätte: Unterwasserrugby-Spieler Fabian Waidele vom 1. Tauchclub Offenburg wurde völlig überraschend Sportler des Jahres in der Kategorie Erwachsene. Obwohl er eine Randsportart ausübt, wurde der Bundesliga- und U 21-Nationalspieler vor Hürdenläufer Quentin Seigel und Mountainbiker Simon Schilli aufs Treppchen gewählt.
Keine Überraschung gab es in der Kategorie Mannschaft: Hier setzte sich Fußball-Verbandsligaaufsteiger SCO klar gegen den Badmintonclub Offenburg und die Handballer des HC Hedos Elgersweier durch. Bei der Jugend hielt Mountainbikerin Anna Saier ihre Vereinskollegin von der RSG Fessenbach, Rennradfahrerin Jacqueline Dietrich, auf Distanz. Dritter wurde Offenburgs große 100-Meter-Hoffnung Milo Skupin-Alfa. In der Kategorie Behinderte machte im wahrsten Sinne des Wortes Handbiker Roland Blanke vor Tischtenniscrack Juliane Wolf und Sportschützin Sabine Brogle das Rennen.
1165 Offenburger haben sich in diesem Jahr an der Wahl beteiligt. Das sind deutlich mehr als 2013 (1055). »Es freut mich, dass wir mit dem neuen Wahlverfahren auf dem richtigen Weg sind«, sagte OB Edith Schreiner. Vor einem Jahr hatte die Stadt von der Experten- auf eine Publikumswahl umgestellt. Die Sportler des Jahres werden also nicht mehr ernannt, sondern gewählt.
Zwei Weltrekorde
Die Sportlergala wurde gagreich von Hitradio-Ohr-Chef Markus Knoll moderiert, in einem pfiffigen Animationsfilm von Mittelbadische-Presse.TV bekamen die 400 geladenen Gäste überdies präsentiert, wohin die 2,8 Millionen, die die Stadt 2014 für den Sport ausgegeben hat, geflossen sind. Und dann gab es sogar noch zwei Weltrekorde zu sehen, die erst im März im ZDF-Fernsehgarten amtlich gemacht werden sollen: Chris Böhm auf seinem BMX-Rad und Mark Pipper mit seinen Überschlägen aus dem Stand machten bei ihrem Showact Unmögliches möglich.
Das Ergebnis
Hier das Ergebnis der Offenburger Sportlerwahl (nur die drei Erstplatzierten sind vermerkt, nominiert waren jeweils sechs Kandidaten pro Kategorie):
◼ Erwachsene: Fabian Waidele (219 Stimmen), Quentin Seigel (171), Simon Schilli (111).
◼ Mannschaft: SCO (181), Badmintonclub Offenburg (103), HC Hedos Elgersweier (85).
◼ Jugend: Anna Saier (221), Jacqueline Dietrich (185), Milo Skupin-Alfa (145).
◼ Behinderte: Roland Blanke (72), Juliane Wolf (66), Sabine Brogle (63).