Umzug notwendig: Die Archivräume in Windschläg sind feucht
Für die Archivierung alter Unterlagen ist nach dem Eingliederungsvertrag jeder Ortsteil selbst zuständig. In Windschläg sind die teils 150 Jahre alten Belege im Kulturzentrum, „der alten Schule“, untergebracht. Er habe bei der Besichtigung aber festgestellt, dass es "feucht in den Archivräumen ist und muffig riecht“, so Ortsvorsteher Martin Ockenfuß bei der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats.
Es schimmle zwar noch nicht, aber man sollte handeln und die Unterlagen an einem geeigneteren Ort für die Nachwelt aufbewahren. Der Ortsvorsteher schlug vor, die Unterlagen, die aus der Zeit vor 1971 stammen, im Ritterhaus in Offenburg unterzubringen. Dazu ist nach Rücksprache mit dem städtischen Archiv ein Antrag des Ortschaftsrats notwendig. Allerdings wird es wohl dauern bis zum tatsächlichen Umzug, denn das Stadtarchiv im Ritterhaus habe Personal- und Platzprobleme. Die Übernahme bedeutet einen riesigen Aufwand.
Aus den Reihen des Rats wollte man wissen, warum nicht gleich alle Unterlagen ins Ritterhaus gebracht werden. Die jüngeren Belege im Rathaus könne man dem Kulturverein überlassen, so Ockenfuß. Die Räumlichkeiten dieses zweiten Archivs seien dazu gut geeignet. Zudem brauche man diese hin und wieder – wenn auch selten. Dann sind es meist Verträge. In Zukunft sind aufgrund der Digitalisierung weniger Dinge zu archivieren, aber manches muss trotz allem immer noch in Papierform erhalten werden. Ob dem Ortsteil dadurch Kosten entstehen, konnte Martin Ockenfuß nicht beantworten, aber: „Überraschen würde es mich nicht."