Viele Besucher beim Kinderflohmarkt in Waltersweier

Viele Anbieter, eine große Auswahl, zahlreiche Besucher und vor allem potentielle Käufer gab es beim Kinderflohmarkt in Waltersweier. ©Herbert Gabriel
Wenn an einem Sonntag der Parkplatz der Waltersweierer Freihofhalle zugeparkt und die Lindenstraße zur Abstellzone für Pkw aller Marken und Größen umfunktioniert ist, dann wissen die Anwohner, dass der Waltersweierer Kindergarten wieder einmal zum Kinderflohmarkt eingeladen hat. Dann werden auch die Parkverbotsschilder rings um das Feuerwehrgerätehaus ignoriert, denn wer dort parkt, findet auch in der Gottswaldstraße kaum einen freien Platz.
In der Freihofhalle selbst bekommt man schon beim Eintritt im Foyer einen Eindruck dessen, was im Innern zu erwarten ist: Menschenmassen, die sich durch die Wege zwischen den Verkaufsständen drängen, ihren Kindern Kleidungsstücke vorhalten und sich mit den Anbietern über Größe und Preise unterhalten. Selbst die Bühne ist als Ausstellungsfläche belegt, denn Kindersitze in unterschiedlicher Größe und Umfang passen nebst Kinderwagen nicht auf die Verkaufstische und finden so hier ihren Platz.
Für den Kindergarten
Nach erfolgreichen Verkäufen befragt, gibt es durchweg positive Antworten, und vor dem Heimweg wird noch das reichhaltige Kuchen- und Tortenbüfett mit einem Besuch bedacht. Was vor Ort nicht verzehrt wird, findet als Mitbringsel für Daheimgebliebene sicher dankbare Abnehmer.
Zufriedene Gesichter gibt es auch bei den Frauen des Flohmarkt-Teams, denn sie können sich am Ende dieser zweieinhalb Stunden Flohmarktzeit über einen ebenfalls erfolgreichen Erlös freuen, der ungeschmälert dem Kindergarten zugutekommt.