Vier Mitarbeiter sind seit 40 Jahren bei Hobart tätig

Feierten die 40-jährige Betriebszugehörigkeit der vier Hobart-Jubilare (von links): Holger Spinner, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, Jürgen Lachmann, Personalleiter, Dieter Schweiß, Abteilungsleiter Factory IV, Jubilar Herbert Spitznagel, Jubilar Bernhard Wörter, Manfred Kohler, Geschäftsführer Vertrieb und Produktion, Jubilar Friedrich Keller, Udo Bürkle, Abteilungsleiter Factory I, Jubilar Michael Kiefer und Dietrich Berner, Direktor Produktion. ©Hobart
Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit würdigte die Firma Hobart die Mitarbeiter Bernhard Wörter, Michael Kiefer, Herbert Spitznagel und Friedrich Keller.
Seit 40 Jahren arbeiten Bernhard Wörter, Michael Kiefer, Herbert Spitznagel und Friedrich Keller in der Firma Hobart, wie das Unternehmen mitteilt. Zu diesem besonderen Jubiläum dankt und gratuliert Hobart den vier Männern herzlich.
Bernhard Wörter ist seit dem 2. November 1978 bei der Firma Hobart tätig. Als Lageraushilfe begann er seine Tätigkeit und konnte im Juni 1980 als Disponent der Lagerverwaltung eingesetzt werden, wo er im Laufe der Jahre die Position des Teamleiters erlangt hat. Seit April 2003 arbeitet Wörter in der Disposition des Produktionsbereichs »Factory IV« und hat die zusätzliche Aufgabe des Gefahrstoffbeauftragten übernommen.
Michael Kiefer wurde am 6. November 1978 bei Hobart als Aushilfe im damaligen Werk I angestellt. Bereits nach kurzer Zeit war er als Lagerist und nach weiteren vier Jahren als stellvertretender Lagerverwalter im Einsatz. Anfang 2003 erfolgte seine interne Versetzung in den Produktionsbereich »Factory I«, wo er seither für die Warenannahme sowie die Wareneingangskontrolle zuständig ist.
Herbert Spitznagel hat am 15. November 1978 als Aushilfe in der Elektromontage bei Hobart angefangen. Nach zehn Jahren Festanstellung erfolgte seine Ernennung zum Vorarbeiter des Bereichs Großmaschinen-Elektromontage. 1998 wurde er dann zum Gruppenführer in der Elektromontage befördert. Heute ist er als Zellenmanager für den Schaltkastenbau der GroßmaschinenEndmontage verantwortlich, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.
Friedrich Keller hat am 28. November 1978 auch als Aushilfe in der Warenannahme der Firma Hobart begonnen. Schon nach kurzer Zeit erhielt er eine Festanstellung und ist im September 1984 in den Bereich Blechbau gewechselt. Mittlerweile arbeitet Keller als Schweißer und Punkter an der Bandspülmaschinen-Linie FTN.
Dank für Zuverlässigkeit
»Die Hobart-Geschäftsführung sowie der Betriebsrat bedanken sich für die außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und den langjährigen Einsatz der vier Jubilare«, betont die Firma.