Waldorfschule beteiligte sich am Staffellauf

Daumen hoch: Die Läufer der Freien Waldorfschule Offenburg grüßen. Zu sehen ist die Gruppe hier in Emmendingen. ©Schule
Am vergangenen Donnerstag haben Läufer der Freien Waldorfschule Rastatt den Staffelstab mit der Inschrift »Das Leben ist gut – Das Leben ist schön – Das Leben ist wahr!« unter großem Jubel an die Offenburger Waldorfschule überbracht.
Bereits um 9 Uhr am Morgen startete dann am Sonntag die erste Läufergruppe der Offenburger Waldorfschule im Schaiblestation. Im Rahmen des Festjahres zum 100-jährigen Bestehen der Waldorfschulbewegung wurde der Staffelstab von Eltern, Schülern, Lehrern und Freunden der Offenburger Waldorfschule an die Integrative Waldorfschule Emmendingen weitergegeben.
41 Läufer am Start
In insgesamt sieben Etappen trugen die 41 Läufer der Offenburger Schule über eine Distanz von 60 Kilometern den Staffelstab nach Emmendingen. In der Begeisterungswelle schlossen sich spontan Läufer, selbst ohne entsprechende Vorbereitung oder Ausstattung wie Laufschuhe, in Teilen den Etappen an, berichten die Verantwortlichen der Schule. Dabei wurden insgesamt 502 Kilometer erlaufen.
Am Ortseingang von Emmendingen empfing die Integrative Waldorfschule mit Fackeln die Läufer, um gemeinsam an ihre Schule zu laufen. Der Staffellauf wurde auf der ganzen Strecke von dem Ultraläufer Martin Lüttecke begleitet, und der Erlös des Spendenlaufes, derzeitiger Stand circa 1000 Euro. kommt der Waldorfschule in Plettenberg Bay, Südafrika, zugute. Noch werden Spenden entgegengenommen und die Summe kann sich durchaus erhöhen, man hofft auch hier auf eine große Begeisterungswelle mit spontanen Spenden.
Ursprünglich startete der Staffellauf zum Jubiläum der Waldorfbewegung an der Waldorfschule in Flensburg, und auf verschiedenen Routen wurde und wird der Stab durch ganz Deutschland getragen, von Schule zu Schule, um am 19. September an der großen Jubiläumsfeier in Berlin übergeben zu werden.