Wechselspiele aus Holz
Unter dem Titel »Abgedruckt« zeigt die Galerie »Kulturzeit« in der Staufenburg-Klinik in Durbach Holzdrucke von Manfred Schlindwein. Dabei steht der Wechsel von Farbe und Form im Mittelpunkt. Die Kunstwerke sind ab morgen, Donnerstag, zu sehen.
Durbach (red/flo). Kurz und knapp wählt Manfred Schlindwein den Titel für seine Ausstellung in der Galerie »Kulturzeit« der MediClin Staufenburg-Klinik, die morgen, Donnerstag, um 19 Uhr eröffnet wird. Das lässt viel Raum für Deutungen. »Mit ausgefeilter Technik, einem sicheren Sinn für farbliche Ausgewogenheit und spannende Kompositionen ist er ein Meister im Fach Holzdruck«, sagen die Veranstalter. Technisches Können bedeute ihm individuelle Erfahrung und Verbundenheit mit der holzbildnerischen Tradition, vor allem aber Freiheit durch die Sicherheit im Umgang mit dem Material. So steht im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens, losgelöst von der gegenständlichen Wiedergabe, das Wechselspiel von Farbe und Form.
Wirkung durch Papier
»Die Transparenz der Druckschichten, die Schwerelosigkeit der grafischen Zeichen und die Überlagerung einzelner Bildpartien werden durch das dünne Seidenpapier, das ihm neben Transparent- und Zeitungspapier hauptsächlich als Druckträger dient, zusätzlich in ihrer Wirkung betont«, schreibt Sabine Heilig über Manfred Schlindweins Arbeiten. So sei der Künstler in seinem langjährigen Schaffen zu einem hohen künstlerischen Niveau und Ausdrucksvermögen gelangt und habe sich einen guten Ruf in der Holzschneiderszene erworben.
Auf die feinfühlige Wirkung, die die Holzdrucke von Manfred Schlindwein auf Besucher und Patienten haben, setzt auch Wulf Meueler, der Kaufmännische Direktor der Staufenburg-Klinik. »Dem Holz traut man so weiche, schwerelose Eigenschaften gar nicht zu, umso mehr überraschen diese Drucke auf weichem Papier durch ihre transparente Leichtigkeit.«
Manfred Schlindwein wurde 1950 in Offenburg geboren. Er hat an der Grafischen Fachhochschule Stuttgart studiert und ein Kunst- und Pädagogikstudium in Freiburg absolviert. 1998 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Bühl für Druckgrafik. Er lebt und arbeitet in Gengenbach.
HINWEIS: Nach der Vernissage morgen, Donnerstag, 19 Uhr, ist die Ausstellung bis zum 5. Oktober zu sehen. Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 19 Uhr in der Galerie »KulturZeit« in der Staufenburg-Klinik.