Thilo Becker wirbt im OT-Interview für Verkehrswende
Dossier:
Wieso der Verkehrschef auf Offenburgs Straßen selten flucht
Christian Wagner, Florian Pflüger
16. October 2020
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren
![Der städtische Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Thilo Becker würde gerne den Entenköpfer reaktivieren. Wenn dann wie auf dem Bild viele Radler in Offenburg unterwegs sind, ist das Stauproblem aus seiner Sicht gelöst.](https://www.bo.de/sites/default/files/styles/688x384/public/field/image/2020/10/file7cs4llqv1o16b0i9qm4.jpg?itok=_R8J8P9V&c=68a25ba7d2101a7b66307fe7ae45fd7b)
Der städtische Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Thilo Becker würde gerne den Entenköpfer reaktivieren. Wenn dann wie auf dem Bild viele Radler in Offenburg unterwegs sind, ist das Stauproblem aus seiner Sicht gelöst. ©Iris Rothe
Am Samstag startet die achtteilige OT-Verkehrsserie „Achtung, stockender Verkehr!“. Im ersten Teil verrät der städtische Verkehrschef Thilo Becker, warum er auf Offenburgs Straßen eher selten flucht, er sich den Entenköpfer zurückwünscht – und wieso das Auto Platz auf den Straßen abgeben muss.
V...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.