Zwei Holzpferde für die Arche gespendet

Die Kinder hatten ihre Freude an den zwei Holzpferdchen. ©Ute Winkler
Leuchtende Kinderaugen gab es auf dem Springplatz in Schutterwald: Zwei Pferde hatte der Pferdesportverband Baden-Württemberg für die Kinder des evangelischen Kindergartens Arche für die Standorte Schutterwald und Höfen mitgebracht. Anlass war die Aktion »100 Pferde für 100 Kinder«.
Am Sonntag erhielt der evangelische Kindergarten Arche für die Standorte Schutterwald und Höfen zwei Holzpferde sowie einen Spielzeugkoffer und Plakate vom Pferdesportverband Baden-Württemberg – überreicht von Präsident Gerhard Ziegler und Jugendwartin Petra Schubert.
Hohe Hürden
Gebannt schauten die Mädchen und Jungen mit ihren Eltern am Sonntagnachmittag den Springreitern zu. Die Hindernisse waren ganz schön hoch. Dann durften sie mit ihren Erziehern Konstantin Armbruster und Sylvi Isenmann auf dem Springplatz laufen. Hinter Gerhard Ziegler, Petra Schubert, Bürgermeister Martin Holschuh und Reiner Osswald, Vorstand des Reitervereins Schutterwald, entdeckten zwölf Kinder zwei schicke Holzpferde.
Erstaunte Blicke. Dürfen wir? Neugierig näherten sie sich den Pferdchen, streichelten sie, und die Augen der Kinder wurden immer größer. Immer mutiger ließen sie ihre Hände durch das weiche Fell gleiten. Vergessen waren alle Zuschauer und die vielen Erwachsenen um sie herum. Plötzlich setzte Gerhard Ziegler ein Mädchen auf das Holzpferd. Er erhielt ein strahlendes Lächeln als Dankeschön.
Alle Kinder warteten, bis sie an der Reihe waren, lachten und entdeckten gemeinsam ihr neues Spielzeug, das seit Montag in ihren Kindergärten steht.
Der Pferdesportverband BW übergibt zehn Pferde an ortsansässige Kindergärten, zwei in Schutterwald. Mit der Aktion »100 Pferde für 100 Kinder« sollen mehr Kinder wieder die Möglichkeit haben, Zeit mit Pferden zu verbringen. Langfristig soll eine Kooperation zwischen den Kindergärten und dem Reiterverein Schutterwald angestrebt werden, damit die Kinder Pferde auch live erleben können.
100 Pferde zum Hundertsten
Zum Jubiläum des 100. Landwirtschaftlichen Hauptfestes auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart hat sich diese einzigartige Zusammenarbeit mit dem Projektpartner »Pferde für unsere Kinder e.V.« entwickelt. Zusammen mit dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg, dem Haupt- und Landgestüt Marbach, dem Gestüt Birkhof, dem Pferdezuchtverband BW, dem Pferdesportverband BW und dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (Stuttgart) soll ein Projekt stattfinden, bei dem 100 Holzpferde im Zuge des 100. Landwirtschaftlichen Hauptfests für 100 Kindergärten in Baden-Württemberg gespendet werden.