Der Schutterwälder an sich
Es gibt Ausdrücke, da graust es einen. Sie sind schrecklich, und kein Mensch versteht sie.
EU-Bürger, die nach Deutschland einwandern, kommen im Vergleich zu Flüchtlingen zu kurz. So lautete der Tenor von einigen Mitgliedern des Offenburger Integrationsbeirats in einer Sitzung am Mittwoch im Technischen Rathaus.
Hauptversammlung des Hohberger Hilfsvereins
Der Hohberger Hilfsverein Afridunga hat sich 2017 für kenianische Waisenkinder eingesetzt; und wird das auch 2018 tun. Die Wahlen bestätigten den Vorstand.
Wer es bis jetzt noch nicht getan hat, wird spätestens dieses Wochenende den Grill aus dem Winterschlaf holen. Doch wie gelingt das richtige Steak, welcher Grill ist der beste und wo kann man in Offenburg grillen, wenn es am Garten oder Balkon fehlt? Wir haben nachgefragt.
14 kleine Gärtner des Kindergartens »Sternschnuppe« sorgten am Mittwoch dafür, dass in der Stadt Zell bald bunte Blumen blühen. Auf einer Freifläche in der Oberentersbacher Straße 1 wurde eine Wiese mit Wildblumen eingesät, ein vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord initiiertes Projekt.
Auszeichnung beim Frühjahrskonzert
Auch mit 82 Jahren spielt Gustav Kornmeier fast täglich auf seinem Tenorhorn. Beim heutigen Frühjahrskonzert des Musikvereins Zell-Weierbach wird der Musiker für 70-jährige Aktivität ausgezeichnet. Kornmeier erinnert sich an legendäre Fernsehauftritte mit Kurt Sauter und Rudi Flierl mit seinem...
Am Verwaltungsgericht in Freiburg fanden am Donnerstag, zwei Prozesse statt. Sie richten sich gegen die Fluggenehmigungen des Regierungspräsidiums für Erwin Junker. In Bezug auf die Fluggegner aus Nordrach, ist es am Donnerstagnachmittag zu einer Einigung gekommen.
Er ist Musiker, DJ, Hip-Hop-Veranstalter, Szenegänger – und Offenburger aus Leidenschaft: Claudio Esposito (37) ist eine feste Größe in der Stadt, kennt Gott und die Welt und viele Geschichten hinter den Fassaden. Jeden Freitag erzählt er einige davon – hier!
Der Gemeinderat Neuried hat am Mittwochabend einstimmig den Baubeschluss für den Kindergartenneubau in Ichenheim erteilt. Das Projekt wird nach derzeitigem Stand rund 400 000 Euro teurer als 2017 geplant.
Im Kloster Unserer Lieben Frau in der Lange Straße 9 öffnen die Augustiner-Chorfrauen am Samstag ab 14.30 Uhr ihre Türen für Interessierte. Sie leben nach strikten Regeln wie Ehelosigkeit, Armut und Gehorsamkeit, jedoch sei nicht alles streng, wie Mutter Martina Merkle (71) mit einem Lächeln...
Die Kolpingsfamilie Zell-Weierbach konnte bei der jüngsten Mitgliederversammlung Spenden in Höhe von 4000 Euro aus dem Erlös ihrer Altpapiersammlungen und Kleidercontainer an verschiedene Einrichtungen vergeben. Aber: Die Spenden sind durch sinkende Altpapierpreise künftig gefährdet
Betreuung wird der Schule Weier zugeordnet
Bislang war die Hortbetreuung in Weier der Kindertagesstätte zugeordnet. Ab Januar 2019 wird sich die Schule darum kümmern. Darüber wurde am Dienstag der Ortschaftsrat informiert.
Kommentare
Damit Sie Kommentare zu diesem Artikel lesen können, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein.