Ortenau

50 Jahre: So hat sich der Europa-Park in Rust gewandelt

Bettina Kühne
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
13. March 2025

©Europa-Park

Der Saisonstart im Europa-Park steht ganz im Zeichen des Jubiläums: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens wurden am Donnerstag im Freizeitpark die Neuheiten der Saison vorgestellt. „Über die Grenzen hinweg“ ist dabei nicht nur das Motto des Parks, der 2026 mit Monaco seinen 18 The...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Ortenau

Spitzenreiter bei den Skiliften in der Region war das Seibelseckle mit 76 Betriebstagen. (Archivfoto)
vor 7 Stunden
Sehr kalt, aber zu trocken
Für die Liftbetreiber in der Region endet eine durchwachsene Wintersportsaison. Einigen haben die Schneekanonen ein gutes Ergebnis eingebracht. Fast bei allen lief es besser als im Vorjahr.
Unter anderem mit einer Manipulationssoftware soll ein Gastwirt aus dem Achertal getrickst und damit Steuern hinterzogen haben.
vor 19 Stunden
Ortenau
Ein Gastwirt aus dem Achertal soll Steuern hinterzogen haben. In erster Instanz wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt. Wird die Schadenssumme reduziert, könnte er glimpflicher davonkommen.
Rüdiger Heimpel verlässt die Grünen.
25.03.2025
Ortenau
Rüdiger Heimpel, einer der beiden Vorsitzenden der Offenburger Grünen, tritt aus der Partei aus – und überschüttet zum Abschied Orts- und Kreisverband öffentlich mit heftigen Vorwürfen.
Die Feuerwehr rückte am Dienstag wegen eines brennenden Busses in Kehl aus.
25.03.2025
Ortenau
Der Brand eines Busses in der Kehler Straße rief am Dienstag Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Die Einsatzkräfte sind noch vor Ort.
Uwe Lahl ist Vorsitzender des Aufsichtsrats des Bahnunternehmens SWEG.
25.03.2025
Ortenau
Die Landesbahn SWEG mit Sitz in Lahr sorgt nach ihrem Beitritt zum CDU-Wirtschaftsrat für Kritik. Im Landtag wird die fehlende Einbindung des Aufsichtsrats bemängelt.
Zigaretten wurden im laufenden Jahr in Frankreich wieder teurer und kosten nun in Deutschland weniger als im Elsass. (Symbolbild)
24.03.2025
Kehl/Straßburg
Zigaretten werden in Frankreich immer teurer. In Deutschland kostet eine Schachtel weniger als im Elsass. Besonders in Grenzregionen ist die Tabakbranche in einer schwierigen Lage.
Das SEK hat in Offenburg einen 20-Jährigen festgenommen.
24.03.2025
Offenburg
Spezialkräfte der Polizei haben am Montagabend einen 20-Jährigen aufgrund des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts festgenommen. Er soll am Sonntag Schüsse auf einem Offenburger Parkplatz abgegeben haben.
Fast zwei Millionen Besucher kamen im vergangenen Jahr in das elsässische Roppenheim Style Outlet, das sind 1,8 Prozent mehr als noch im Jahr 2023.
23.03.2025
Ortenau
Das "Style Outlet" in Roppenheim hat eine positive Gesamtbilanz für das Jahr 2024 gezogen. 40 Prozent der Besucher kommen aus Deutschland. Der Umsatz ist um fünf Prozent gestiegen.
23.03.2025
Verkehrsbehinderungen auf der A5 am frühen Sonntagmorgen
Ein 25-Jähriger ist am frühen Sonntagmorgen auf der A5, Höhe Renchen, mit seinem Honda Civic von der Fahrbahn abgekommen. Der junge Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt. An einem weiteren Auto entstand ein Totalschaden.
Die Familie kommt an erster Stelle: Die Hochzeit des Kinder oder Enkels mitzuerleben, ist ein besonders häufiger Wunsch von schwerkranken Menschen. Ehrenamtliche machen es möglich.
23.03.2025
"Der Tod wartet ja nicht"
Nach zwei Jahren zieht der Wünschewagen Bilanz: Die Anfragen haben sich verdoppelt. Doch oft zögern Todkranke und Angehörige so lange, so dass die "letzte Fahrt" nicht mehr stattfinden kann.
Jetzt kann wieder Bärlauch gesammelt werden, allerdings nicht in Naturschutzgebieten. 
22.03.2025
Ortenau
Wenn es nach Knoblauch im Wald duftet, kann wieder Bärlauch gesammelt werden. Allerdings sollten Sammler genau hinschauen, damit keine giftigen Blätter im Korb landen.
Vier ehemalige Polizeibeamte sind Bürgermeister in der Ortenau (von links): Sven Müller (Gengenbach), Erik Weide (Friesenheim), Andreas Heck (Hohberg) und Armin Hansmann (Haslach).
22.03.2025
Ein Experte ordnet das Phänomen ein
Innerhalb weniger Wochen haben zwei Polizisten die Bürgermeisterwahlen in Gengenbach und Haslach gewonnen – und das sind keine Einzelfälle. Ein Experte erklärt das Phänomen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Ertrag, Sicherheit und Flexibilität bei den Anlagestrategien.
    vor 14 Stunden
    Anlageberatung von Kärcher & Schuler Capital Management GmbH
    Wie man mit 500.000 Euro ein planbares Einkommen erzielt: Samuel Kärcher und Richard Schuler nennen Alternativen zum klassischen Festgeld und Sparbriefanlagen.
  • Vincent Augustin (rechts) und Fabian Huber haben sich mit der Gründung von MYVELO vor sieben Jahren einen Traum erfüllt.⇒Foto: Christoph Breithaupt 
    21.03.2025
    MYVELO: Leidenschaft für Qualität und Fahrspaß
    Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben mit MYVELO ihre Passion zum Beruf gemacht. In Oberkirch entwickeln sie hochwertige Räder mit Komfort, Sicherheit und neuester Technik. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März, gibt es einen Blick hinter die Kulissen.
  • Endlich ein eigenes Dach überm Kopf? 46 Prozent realisierten diesen Traum zwischen 30 und 39 Jahren. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Mittelbadischen Presse hervor.
    19.03.2025
    Tipps zu Finanzierung, Förderung und nachhaltigem Bauen
    74 Prozent der 18- bis 29-Jährigen streben eine eigene Wohnung oder ein Haus an. Doch für viele verzögert sich die Realisierung oder bleibt unerreichbar. Eine umfassende Umfrage der Mittelbadischen Presse zeigt, dass auch in der Ortenau Geduld gefragt ist.
  • C-Rock ist eine echte Institution der deutschen Clubszene und legt am 13. März im LIBERTY in Offenburg auf.
    07.03.2025
    Afterwork-Party im LIBERTY mit Top-DJs und Networking
    Endlich wieder Feierabend in Freiheit! Gemeinsam mit reiff medien lädt das LIBERTY am Donnerstag, 13. März, zur nächsten XXL-Afterwork-Party ein. Mit dabei sind die DJs Martin Elble und C-Rock – dazu gibt’s Special Drinks, feine Tapas und tolle Weine.