Gastronomen helfen: Aktionstag #Deutschlandbestellt am Mittwoch

Viele Gastronomen in der Ortenau haben einen Liefer- oder Abholservice eingerichtet. Auch bei der Brasserie Engel in Offenburg ist die Küche nicht geschlossen. ©Ulrich Marx
Unter der Corona-Krise leidet besonders die Gastronomiebranche, da Restaurants und Cafés derzeit noch nicht öffnen dürfen. Aus diesem Grund findet am Mittwoch der erste Aktionstag #Deutschlandbestellt statt. Auch Ortenauer können sich an dem Tag für das Restaurant ihres Vertrauens stark machen und etwas bestellen.
Um die deutsche Gastronomiebranche und ihre Mitarbeiter in der Corona-Krise zu unterstützen, findet am Mittwoch der erste #Deutschlandbestellt Aktionstag statt.
Mindestens eine Liefer- oder Abholmahlzeit bestellen
Dabei sind die Deutschen dazu aufgerufen, mindestens eine Liefer- oder Abholmahlzeit bei ihren Lieblingsrestaurants zu bestellen, um einen – auch finanziell – starken Beitrag zu leisten und Solidarität mit der Gastronomie zu zeigen. Ziel von #DeutschlandBestellt ist es, die Aktion deutschlandweit bekannt zu machen und eine Vielzahl an Teilnehmern zu mobilisieren.
Solidarischen Beitrag leisten
Das Coronavirus schränkt nicht nur das öffentliche Leben ein und macht es unmöglich, gemeinsam mit Freunden oder Familie das Lieblingsrestaurant zu besuchen, sondern stellt auch für die Gastronomie eine existenzielle Herausforderung dar.
Um Gastronomen und ihre Angestellten auch in der Ortenau während dieser Krise zu unterstützen, sind am Mittwoch auch Menschen in der Ortenau aufgerufen, sich für das Restaurant ihres Vertrauens stark zu machen.
Online-Portal „daheim.bo.de“
Im Zuge der Aktion können Ortenauer auch auf das Online-Portal „daheim.bo.de“ der Mittelbadischen Presse zurückgreifen. Dort sind Abhol- und Lieferservices der Firmen und Gastronomen in der Ortenau aufgelistet. Die Redaktion sammelt außerdem unter #ortenaubestellt den ganzen Tag über Beiträge im Foto-Netzwerk Instagram.