B33-Ausbau: Neue Fahrstreifen ab Ende Februar frei

(Bild 1/4) Der B 33-Ausbau umfasst für jede Fahrtrichtung zwei Spuren und einen Mittelstreifen von zwei Metern. Die parallel zur Straße verlaufenden Feldwege müssen an vielen Stellen ebenfalls neu angelegt werden. ©Ulrich Marx
Ende 2014 sollte der B 33-Ausbau zwischen Offenburg und Gengenbach-Nord fertig sein – jetzt wird er wohl bis 2018 dauern. Ende Februar soll nun zumindest ein erster Teilabschnitt fertig sein: Zwischen Gengenbach und Zunsweier werden zwei neue Fahrstreifen freigegeben.
Stück für Stück schreitet der B 33-Ausbau voran – wenn auch in gemächlichem Tempo. Ende Februar soll nun der erste von vier Baubschnitten auf der Strecke Gengenbach-Nord bis Möschlesee (bei Ortenberg) fertiggestellt sein, teilte das Regierungspräsidium Freiburg (RP) auf Anfrage der Mittelbadischen Presse mit.
Konkret ist damit die Fahrbahn auf Kinzigseite in Richtung Zunsweier gemeint, die zurzeit noch asphaltiert wird. Für Autofahrer bedeutet das ab Ende Februar einen Seitenwechsel: Der Verkehr werde dann auf die zwei neuen zweispurigen Fahrstreifen umgelegt und wiederum die zurzeit befahrene andere Seite für den Umbau gesperrt. Wegen dieser Umlegung rechne das RP kurzzeitig mit Staus. Innerhalb einer jeweiligen Baumaßnahme werde es aber nicht zu mehr Verzögerungen im Verkehr kommen als bisher. Jedoch könne es immer mal wieder zu notwendigen provisorischen Sanierungen von Schlaglöchern kommen. »Diese werden sich auch zukünftig nicht vermeiden lassen«, heißt es aus Freiburg.
Im Herbst fertig
Insgesamt ist die Umbaumaßnahme auf der Strecke zwischen Gengenbach-Nord und Zunsweier in vier Abschnitte eingeteilt, wie RP-Pressesprecher Markus Adler erläutert. Ende September vergangenen Jahres hatte die Firma Vogel-Bau aus Lahr für ein Auftragsvolumen von 6,1 Millionen Euro mit dem Bau der Abschnitte begonnen. Alle vier Fahrstreifen sollen voraussichtlich Ende September dieses Jahres fertig sein. Im Vorfeld des Ausbaus sind bereits zwei Brücken und zwei Unterführungen errichtet worden. »Solche Bauwerke müssen vor dem Straßenbau gemacht werden und dauern am längsten«, erläutert Adler.
Nach diesem Bauabschnitt ist der B 33-Ausbau zwischen Elgersweier und Zunsweier geplant. Hierfür gibt das Regierungspräsidium allerdings ein weites Baufenster an: Zwischen Ende September 2016 und Anfang 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen. Ursprünglich war der vierspurige Ausbau der B 33 zwischen Offenburg und Gengenbach-Nord für Ende 2014 geplant. Als Grund für die mittlerweile massiven Verzögerungen hatte das Regierungspräsidium Freiburg immer wieder unter anderem Probleme beim Ankauf der Grundstücke angegeben.
Dieses Problem zeichne sich auch beim B 33-Ausbau in Richtung Kinzigtal ab. Für den Abschnitt Gengenbach – Biberach seien noch nicht alle planungsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, sagt Adler. »Wir haben noch nicht überall das Baurecht.« Daher sei es schwer abzuschätzen, bis wann mit konkreten Maßnahmen gerechnet werden kann.
Preise seit 2005 gestiegen
Im Herbst hatte Landrat Frank Scherer ein Bauende für 2025 prophezeit, sofern die einzelnen Abschnitte zwischen Offenburg und Haslach weiterhin nacheinander und nicht parallel erledigt werden. Die 2005 veranschlagten Kosten von 9,6 Millionen Euro sind mittlerweile auf 21,9 Millionen Euro gestiegen.
RP-Sprecher Markus Adler gibt zu bedenken, dass die damals prognostizierte Summe über die Jahre auch wegen der Marktpreise gestiegen sei. »Das ist so, wie wenn Sie sich 2005 die Kosten für ein Haus haben auflisten lassen, es aber erst 2016 bauen wollen. Das geht dann auch nicht mehr zu den damaligen Preisen.«