Rückschlag für Geothermie
Dossier:
Das bedeutet das Ende von Vendenheim für andere Projekte
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Die Straßburger Präfektin Josiane Chevalier hat das Geothermie-Projekt Vendenheim-Reichstett gestoppt. Der Grund sind mehrere durch die Bohrungen verursache Beben im Elsass und in der Ortenau. ©Ulrich Marx
Nach den Erdbeben am vergangenen Freitag wird das Fonroche-Vorhaben in Vendenheim-Reichstett beendet, um den Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten. Müssen die Karten bei der Energiewende in Straßburg neu gemischt werden?
Die Arbeiten für das Tiefengeothermieprojekt Vendenheim-Reichstett im Nor...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 3,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.