1970 gegründet

Den Verein Leben mit Behinderung Ortenau gibt es seit 50 Jahren

red/dk
Lesezeit 5 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
20. Juli 2020

Wolfgang Dürr (rechts) und Joachim Haas sind seit Januar 2020 die hauptamtlichen Vorstände des Vereins Leben mit Behinderung Ortenau. ©Verein Leben mit Behinderung Ortenau

Wolfgang Dürr und Joachim Haas sind seit Januar hauptamtliche Vorstände des Vereins Leben mit Behinderung Ortenau. Im Interview sprechen sie über Aufgabenfelder und zukünftige Projekte des Vereins, der 2020 sein 50-jähriges Bestehen feiert. Der Verein Leben mit Behinderung wurde 1970 gegründet, ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Ortenau

Ungewohnte Stille herrschte am Montag wegen des Streiks im Offenburger Bahnhof. „Fern- und Nahverkehr aktuell eingestellt“ steht auf der Anzeigetafel der DB.
vor 10 Stunden
Wenig verärgerte Fahrgäste
Wenig verärgerte Fahrgäste, Stille rund um die Bahnhöfe: In der Ortenau ist es am Verkehrsstreiktag ruhig geblieben. Eine unangenehme Überraschung gab es für die Taxiunternehmer.
vor 21 Stunden
„Dafür bin ich jetzt hier?“
Lea Waldhecker ist seit fünf Jahren Notfallsanitäterin in Lahr. Wie sie die Bilder von den Einsätzen verarbeitet und welche Verbesserung sie sich für ihren Job wünscht, hat sie im Interview erzählt.
vor 21 Stunden
Ortenau und Region
Ein Megastreik an diesem Montag legt bundesweit den Verkehr lahm. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker über die Entwicklungen des Tages. 
Tim-Niklas Hockenjos, Chef des Freizeitbads Stegermatt in Offenburg, gibt Auskunft, ob Frauen auch bald "oben-ohne" schwimmen dürfen. 
vor 23 Stunden
Tim-Niklas Hockenjos beantwortet OT-Anfrage
In einigen Bädern dürfen Frauen bereits "oben-ohne" baden und Bikini-Oberteile weglassen. Ist eine Anpassung der Haus- und Badeordnung auch im Offenburger Freizeitbad geplant? Wir haben nachgefragt.
Tierärzte befürchten, dass eine Gesetzesänderung aus dem Jahr 2022 zum Tod vieler Zierfische führen könnte - weil weil spezielle Medikamente verschreibungspflichtig werden.
vor 23 Stunden
Ortenau
Antibiotika-Medikamente für Zierfische könnten künftig schwer zu erhalten sein, weil sie im Zuge einer Gesetzesänderung verschreibungspflichtig werden. Tierärzte warnen vor einem Fischsterben.
vor 23 Stunden
www.trauer-ortenau.de
Das Portal der Mittelbadischen Presse für Traueranzeigen ist nach einer kompletten Überarbeitung wieder online erreichbar.
Letztes Jahr wurde das Gelände West in die „Forst live“ integriert, dieses Mal ist bei der Messe in Offenburg vom Freitag, 31. März, bis Sonntag, 2. April, der Eingang durch die Edeka-Arena neu.
vor 23 Stunden
Offenburg
Ab Freitag, 31. März, lockt die „Forst live“ mit „Wild & Fisch“ aufs Messegelände. 340 Austeller aus 15 Nationen werden dann ihre Produkte präsentieren. Die Messe erwartet 30.000 Besucher.
Am Montag kommt es in ganz Deutschland zu massiven Störungen sowohl im Zug als auch im Busverkehr.
24.03.2023
Zugverkehr wird massiv bestreikt
Der Zugverkehr in der Ortenau wird am heutigen Montag größtenteils zum Erliegen kommen, auch viele Buslinien sind betroffen. Wegen des Streiks droht ein Verkehrschaos mit vollen Straßen. Immerhin: Die SWEG-Buslinien sollen planmäßig verkehren.
24.03.2023
Mehr als 4000 Straftaten mehr als im Vorjahr
Nach Corona ist der Alltag zurückgekehrt. Dadurch steigt die Kriminalität. Zu schaffen macht dem Offenburger Polizeipräsidium, dass die Maßnahmen gegen Schockanrufe kaum Wirkung zeigen. Darum steigen die Fallzahlen an.
Mit milden Urteilen endete der Prozess wegen Bandendiebstahls in einer Ortenauer Firma am Landgericht Offenburg.⇒Foto: Ulrich Marx
24.03.2023
Ortenau
Der Haupttäter als Kronzeuge, reuige Angeklagte und eine bestohlene Firma, die über kein sehr engmaschiges Sicherheitsnetz verfügte: Der Prozess um schweren Bandendiebstahl ist zu Ende.
24.03.2023
Ortenberg
Ein Rollerfahrer ist am Freitag beim Bahnübergang in Ortenberg mit der Schranke kollidiert und gestürzt. Er blieb unverletzt, doch der einfahrende Zug musste halten – was Auswirkungen auf andere Verbindungen hatte.
24.03.2023
Ortenau
Ein älterer Mann ist am Donnerstag Opfer eines Telefonbetrugs in Offenburg geworden. Unbekannte Täter forderten Gold und Bargeld im fünfstelligen Bereich. Ohne die Hilfe einer Bankmitarbeiterin wäre ein zweiter Mann in Lahr den Tätern zum Opfer gefallen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Feel free nach Feierabend! Am 30. März startet die After-Work-Saison im LIBERTY in die nächste Runde.
    26.03.2023
    Hotel Liberty: Es geht wieder los! Feierabend – in Freiheit!
    Nicht nur das außergewöhnliche Ambiente des LIBERTY in Offenburg, sondern auch das außergewöhnliche Programm ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Tradition ist der beliebte Feierabend-Treff am Donnerstag, der am 30. März in die nächste Runde geht.
  • Die YEAH DAYS steigen am Samstag, 1. April, beim Suzuki-Autohaus Baral in Lahr-Kuhbach. 
    24.03.2023
    Tauchen Sie bei den YEAH DAYS in die Suzuki-Autowelt ein
    Es gibt Tage, die sind so perfekt, da bekommt man das Lächeln nicht aus dem Gesicht. Wer so happy sein möchte, sollte sich den Samstag, 1. April, vormerken. Da lädt das Team von Suzuki-Baral in Lahr zu den YEAH DAYS ein – und macht Angebote, die einfach perfekt passen.
  • Standard oder Latein – oder was ganz anderes? Tanzbegeisterte haben in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel in Offenburg die Qual der Wahl. 
    24.03.2023
    Neue Kurse: Das "Tanzbein zu schwingen" ist wieder mega-in
    Nette Gleichgesinnte kennenlernen, etwas für Körper und Geist tun – Tanzen ist Ausgleich zum anstrengenden Alltag, fördert die Geselligkeit und macht einfach Spaß! Wer in die Welt des Tanzes eintauchen möchte, kann in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel gleich starten.
  • Die Dachsanierung ist Chefsache: Sascha Mehmedov in Aktion. 
    23.03.2023
    Werterhalt und Wertsteigerung durch Know-how und Sorgfalt
    Sascha Mehmedov steigt seinen Kunden gern aufs Dach oder "kehrt" auch vor der Haustür: Der Ortenauer ist der Partner rund um Haus. Mit viel Know-how lässt er mit Dachreinigung und Nanobeschichtung, Steinreinigung und Fest-Verfugung die Immobilie in neuem Glanz strahlen.