Livestream ab 19 Uhr: Experten diskutieren zum Thema Wolf

(Bild 1/3) ©Christoph Breithaupt
Kaum ein Tier löst so starke Emotionen aus wie der Wolf. Spätestens seitdem sich im Südschwarzwald ein Rudel gebildet hat, fragen sich Landwirte auch in der Ortenau, wie sie ihre Tiere schützen können. Am Mittwoch ab 19 Uhr wird die Mittelbadische Presse in der Gengenbacher Stadthalle am Nollen mit Experten zum Thema Wolf diskutieren. Es wird auch einen Livestream geben.
Für Umweltschützer ist die Wiederkehr des Wolfes dagegen ein Grund zur Freude. Jens Sikeler, der Redaktionsleiter der Mittelbadischen Presse, diskutiert beim vierten Ortenau-Forum am Mittwoch, 15. November, in der Gengenbacher Stadthalle am Nollen deshalb mit Peter Hauk (CDU), Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Heidi Reitsamer, Landwirtin und Funktionärin beim Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband, und Martin Bachhofer, Landesgeschäftsführer des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), über den Umgang mit dem Wolf.
- Wie wahrscheinlich ist es, dass sich auch in der Ortenau ein Wolfsrudel ansiedelt?
- Erhalten Landwirte genügend Unterstützung für Herdenschutzmaßnahmen?
- Sollen die Möglichkeiten Wölfe zu bejagen erweitert werden?
Diese Fragen werden beim Ortenau-Forum unter anderem diskutiert.
Über diesen Live-Stream können Sie die Veranstaltung verfolgen:
Im zweiten Teil der Veranstaltung hat das Publikum Gelegenheit, seine Fragen zu stellen. Einlass in die Gengenbacher Stadthalle am Nollen ist ab 18.30 Uhr, los geht es ab 19 Uhr. Getränke und Snacks spendiert die Mittelbadische Presse. Die Teilnahme ist nicht mehr möglich, da alle Plätze bereits belegt sind.