Dreitägiger Warnstreik bei der SWEG: Wohl Zugausfälle in der Ortenau
Von Montag bis einschließlich Mittwoch kommt es unter anderem in der Ortenau wohl wieder zu zahlreichen Zug- und Busausfällen. Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu einem Warnstreik bei der SWEG aufgerufen, diesmal sogar drei Tage lang.
Fahrgäste der Ortenau-S-Bahn (SWEG) müssen von Montag, 2. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 4. Dezember, mit Zugausfällen rechnen. Wie die Südwestdeutsche Landesverkehrs GmbH (SWEG) mitteilt, habe die Gewerkschaft Verdi in diesem Zeitraum kurzfristig zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen.
Einschränkungen
In weiten Teilen des Verkehrsgebiets der SWEG könne es zu Fahrtausfällen sowohl im Bus- als auch im Bahnverkehr kommen, heißt es in einer Pressemitteilung dazu. Auch der Schulbusverkehr werde voraussichtlich ausfallen. Da unter anderem die Zugleitstelle in Endingen am Kaiserstuhl vom Streikaufruf betroffen ist, würden sich voraussichtlich zusätzlich Auswirkungen auf den Zugverkehr etwa der DB Regio auf der Strecke von Endingen nach Gottenheim ergeben.
Bus-Ersatzverkehr in der Ortenau
Die geplanten Schienenersatzverkehre (SEV) mit Bussen am Montag, 2. Dezember, auf der Achertalbahn (von Achern nach Ottenhöfen) und auf der Renchtalbahn (von Offenburg nach Bad Griesbach) würden aber nach Plan verkehren. Ebenso der geplante morgendliche SEV am Dienstag, 3. Dezember, auf der Renchtalbahn, teilt die SWEG weiter mit.
"Vollständig eingestellt"
Die SWEG werde alles unternehmen, um die Auswirkungen des Streiks für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. "Jedoch werden im Streikzeitraum an manchen Standorten die Verkehre unter Umständen vollständig eingestellt bleiben müssen. Eine Ersatzbeförderung für die Fahrgäste ist leider nicht möglich", heißt es weiter. Die SWEG bittet darum, auf andere Verkehrsunternehmen und Verkehrsmittel auszuweichen oder den Fahrtwunsch zu verschieben.