Mehr glauben als wissen?
Ein weiteres Jahr ohne große Hagelschäden: wirklich nur Zufall?
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Bei solchen Wetterlagen heben Hagelflieger auch in der Ortenau ab, um Wolken per Silberjodidmischung zu impfen. In diesem Jahr starteten die beiden Flieger bereits 42-mal. Das ist ein hoher Wert, 2020 waren es insgesamt nur 23 Starts. ©dpa
Mutige Piloten der Hagelabwehr Ortenau „impfen“ Gewitterwolken, um Hagelschäden zu mindern. Der Verein dahinter sieht sich bestätigt. Doch es gibt Bedenken, ob die Methode funktioniert. Frank Kasparek soll nicht weniger als das Wetter ändern. Der 52-Jährige ist Pilot eines Hagelfliegers am Flugpl...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.