Europa-Parks »Piraten in Batavia« sollen 2020 wieder öffnen

©dpa
Noch immer ist nicht klar, wie hoch der Schaden wegen des Brands im Europa-Park genau ist. Klar ist dagegen, dass die »Piraten in Batavia« 2020 wieder eröffnet werden sollen - und zwar detailgetreu ihren abgebrannten Vorgängern entsprechend.
Im Jahr 2020 soll die Bahn »Piraten in Batavia« im Europa-Park wieder eröffnet werden. Die Attraktion, die am 26. Mai aufgrund eines technischen Defekts abgebrannt war, wird auf Wunsch der Familie Mack wieder detailgetreu aufgebaut werden, sagt Corina Zanger, Pressesprecherin des Europaparks, am Dienstag gegenüber der Mittelbadischen Presse. Die Animatronics, also die Figuren, werden sich dann geschmeidiger bewegen. »Die Technik ist fortgeschritten«, sagt sie.
Macks hängen an Piraten
Für die Besitzerfamilie Mack habe bereits am Morgen nach dem Schadensfall festgestanden, dass man die Bahn wieder so aufbaut, wie sie war; denn auch für sie hängen viele Emotionen an dem Fahrgeschäft. Als sie 1986 eingeweiht wurde, war Roland Mack an der Seite seines Vaters Franz. Michael und Thomas Mach waren als Piraten verkleidet.
Norwegen ab 2019
Auch bei anderen Fahrgeschäften, so Zanger, halte man an Traditionen fest: Der neue Can-Can-Coaster habe die Streckenführung von Eurosat übernommen. Das norwegische Dorf wird ebenfalls wieder aufgebaut: Es soll, mit Haifischkopf und Märchenturm, 2019 schon wieder stehen. Voller Tatendrang« sei die Familie Mack, um alles schnellstmöglich wieder zu richten.
Die Versicherung lässt derzeit die Schadensstelle räumen; noch immer seien die Ermittlungen nicht abgeschlossen.