European Beer Star: Heimische Bierbrauer heimsen Preise ein

©©dpa - Roland Weihrauch
Die Brauereien aus der Region haben einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt und beim internationalen „European Beer Star“ Preise eingeheimst.
So punktete die Hornberger Familienbrauerei M. Ketterer beim Wettbewerb mit seinem Zwickel-Pils und gewann die Gold-Medaille. Auch die Privatbrauerei Waldhaus konnte eine der bebegehrten Auszeichnungen entgegennehmen. Für das Kellerbier „Ohne Filter Dunkel“ des südbadischen Unternehmens wurde Bronze vergeben. Und Alpirsbacher Klosterbräu holte ebenfalls Bronze mit seinem „Kloster Dunkel“.
145-köpfige Jury
Mit 2483 Bieren aus 47 Ländern aller Kontinente verzeichnet der European Beer Star 2019 eine Rekordbeteiligung. Der Wettbewerb richtet sich an Brauereien aus der ganzen Welt, die sich der traditionellen, europäischen Brauart verpflichtet fühlen.
Eine 145-köpfige Jury – Braumeister, Biersommeliers und ausgewiesene Bierkenner aus 28 Ländern – hat in einer zweitägigen Blindverkostung die Preisträger in 67 Bierstilen ermittelt. Dabei werden objektive Bewertungskriterien, wie sie auch der Konsument von Bier, herangezogen: Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypische Ausprägung.