Arzt mit Messer getötet: 26-jähriger Somalier festgenommen

(Bild 1/8) ©Benedikt Spether
Ein Mann ersticht einen Arzt in dessen Praxis, verletzt eine Mitarbeiterin und flüchtet. Die Polizei fahndet in der ganzen Offenburger Innenstadt nach dem Mann, ein Hubschrauber kreist lange über der Stadt. Dann wird ein Tatverdächtiger gefasst – ein 26-jähriger Somalier. Die Hintergründe sind noch völlig unklar.
Laut Polizei ist am Donnerstag ein Arzt in seiner Offenburger Praxis mit einem Messer tödlich verletzt worden. Zuvor wurde der Polizei eine Messerattacke in der Arztpraxis gemeldet. Gegen 8.45 Uhr sollen dort der Arzt sowie eine Helferin von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden sein. Der Mediziner erlag kurz darauf seinen Verletzungen, die Mitarbeiterin wurde leicht verletzt.
Aus Bekanntenkreisen des Arztes ist Baden Online berichtet worden, dass es sich bei dem Hausarzt in der Aenne-Burda-Allee um Joachim Tüncher gehandelt haben soll.
Großaufgebot der Polizei fahndete nach Täter
Die Polizei fahndete mit einem Großaufgebot von über 20 Polizeistreifen aus Offenburg und dem Umland. Unter anderem waren die Polizeihubschrauberstaffel, die Hundestaffel sowie die Bundespolizei beteiligt. Aufgrund von Zeugenaussagen habe die Polizei nach einem jüngeren dunkelhäutigen Mann mit einer Mütze auf dem Kopf gesucht.
Kurz nach 10 Uhr fiel einer Streife der Bundespolizei ein Mann auf, auf den die Personenbeschreibung zutraf. Der Tatverdächtige wurde an der Einmündung Freiburger Straße/Straßburger Straße festgenommen – etwa 1,5 Kilometer vom Tatort entfernt, wie die Polizei mitteilt.
Laut Polizei ist der Mann 26 Jahre alt und stammt aus Somalia. Der Asylbewerber, der 2015 in die Bundesrepublik Deutschland einreiste, macht gegenüber den Ermittlern bislang keine Angaben, teilt die Polizei mit. Aktuell verfügt er über einen Wohnsitz in Offenburg.
Nachdem die Spurensicherung aktuell noch läuft und auch die Ermittlungen gegen den Mann noch andauern, habe sich der Tatverdacht gegen den vorläufig festgenommenen Mann erhärtet. Zeugen, die die Festnahme gesehen hatten, berichteten gegenüber Baden Online, dass der Tatverdächtige aus dem Offenburger Stadtbild bekannt sei.
Arzt sofort mit Messer attackiert
Der Angreifer habe laut Polizei angegeben, ohne Termin in die Arztpraxis gekommen zu sein. Er habe den Arzt sofort mit einem mitgebrachten Messer attackiert. Der Arzt erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch in seiner Praxis. Eine Arzthelferin wurde bei der Messerattacke leicht verletzt. Sie wurde vor Ort vom Rettungsdienst ambulant behandelt. Das Messer blieb laut Polizei am Tatort zurück.
Die genauen Hintergründe der Tat seien bislang noch unklar. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln zur Aufklärung des Verbrechens weiterhin auf Hochtouren. Einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zufolge untersuchen Gerichtsmediziner nach Angaben eines Staatsanwalts nicht nur den Leichnam, sondern auch die verletzte Frau und den Verdächtigen auf verwertbare Spuren.
Ganz Offenburg spricht darüber
Den Polizeihubschrauber, der am Donnerstagvormittag über Offenburg gekreist ist, hat auch die Offenburger Bevölkerung nicht übersehen. Viele schauten aus dem Fenster und schossen Fotos. Vor allem ehemalige Patienten Joachim Tünchers zeigten sich betroffen und machten sich teilweise sogar auf den Weg zur Praxis. Dilan Aktas aus Offenburg hat den Hausarzt seit vielen Jahren aufgesucht – und auch ihre Mutter war schon vor ihr Patientin bei ihm gewesen. „Er war ein lieber Mann. Ich kann mir nicht erklären, warum das passiert ist“, sagte sie gegenüber Baden Online. Sie habe die Praxis auf einem Bild im Internet wiedererkannt und sei zum Tatort, um sich selbst davon zu überzeugen. „Ich bin geschockt.“
Helena Heren wohnt in der Nähe der Praxis und hat eigenen Angaben zufolge um 9.30 Uhr ein Kind draußen weinen gehört. So sei sie auf die Tat aufmerksam geworden, berichtet sie. „Ich wollte eigentlich ins Schwimmbad, aber das habe ich abgesagt“ - der Schock und die Aufregung seien zu groß gewesen, erzählt die 80-Jährige. Bestürzt zeigte sich auch der Anwohner Stefan Gruninger, der Tüncher nach eigenen Angaben fast jeden Morgen beim Bäcker oder später beim Mittagstisch getroffen hatte und ihn persönlich kannte. Der 55-Jährige wohnt seit elf Jahren in der Nähe der Praxis. Bei seiner Rückkehr aus der Autowerkstatt um 9.15 Uhr habe er plötzlich die Rettungsfahrzeuge, Kriminaltechnik und das Absperrband vor der Praxis gesehen. Insgesamt sei er nur eine halbe Stunde weg gewesen - die Betroffenheit sitzt auch bei ihm sichtlich tief.
Auf Online-Bewertungsplattformen wird der Allgemeinmediziner als sehr freundlich beschrieben. Tüncher galt bei Patienten demnach als sympathisch, viele besuchten seine Praxis gerne. Wie Anwohner Stefan Gruninger berichtet, auch viele vermeintlich Geflüchtete.
Gewalttaten in Arztpraxen
Wie die dpa schreibt, gab es in Deutschland in den vergangenen Jahren mehrfach Gewalttaten in Arztpraxen. So erschoss zum Beispiel 2016 ein Rentner in einer Berliner Klinik einen Kieferorthopäden und 2015 tötete ein 44-Jähriger in einer Saarbrücker Praxis seine Psychiaterin mit acht Schüssen.
Gewaltverbrechen in der Ortenau
In der Ortenau sind in diesem Jahr neben dem am Donnerstag getöteten Arzt bereits drei weitere Menschen Opfer eines tödlichen Gewaltverbrechens geworden.
Am 11. Mai wurde ein 43-Jähriger leblos nahe eines Kreisels zwischen Offenburg und Ortenberg tot aufgefunden. Ein Ehepaar steht unter Tatverdacht.
Ein zur Tat 20-Jähriger soll am 13. Januar dieses Jahres in Offenburg nach einem Familienstreit seinen 56-jährigen Vater mit einem Messer umgebracht haben.
Unter Mordverdacht steht außerdem ein zum Tatzeitpunkt 48-jähriger Mann aus Bad Peterstal-Griesbach. Ihm wird vorgeworfen, seine Ehefrau am 26. April nach einem vorangegangenen Streit mit einem Messer getötet zu haben. Die Polizei hatte ihn kurz nach der Tat blutverschmiert festgenommen.
Polizei sucht Zeugen
Sollte es noch Zeugen der Tathandlung oder der Flucht des Verdächtigen geben, werden Hinweise telefonisch von der Kriminalpolizei unter: 0781 212820 entgegengenommen.
Der Verdächtige, der sich zwischen 8.45 Uhr und 10 Uhr im Bereich zwischen der Oststadt und der Einmündung Freiburger Straße /Straßburger Straße bewegte, wird folgendermaßen beschrieben:
- 26 Jahre alt
- Etwa 170 Zentimeter groß
- Dunkle Hautfarbe
- Kurze, schwarze Haare
- Schlanke Statur