Feuer zerstört sechs Reihenhäuser in Albersbösch – Millionenschaden

(Bild 1/10) ©Kamera24
Ein Großbrand hat in der Nacht auf Mittwoch in Albersbösch mindestens sechs Reihenhäuser zerstört. Verletzt wurde niemand, der Schaden geht wohl in die Millionen. Die Schutterwälder Straße musste stundenlang gesperrt werden.
In der Nacht zum Mittwoch ist gegen 1.30 Uhr in einem Reihenhaus im Danziger Weg in Offenburg-Albersbösch ein Feuer ausgebrochen, das sich rasch auf die angrenzenden Gebäude verbreitete. Mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten trotz schnellen Eingreifens nicht verhindern, dass nach aktuellem Stand sechs Wohngebäude beschädigt wurden. Sie sind laut Polizei nicht mehr bewohnbar.
Die Menschen konnten aus den Häusern gerettet werden. Sie mussten nach Brandausbruch ins Freie flüchten und standen geschockt, teilweise nur in Schlafkleidern auf der Straße. Ernsthaft verletzt worden sei aber glücklicherweise niemand.
„Ein Flammenmeer“
Peter Schwinn, Feuerwehrkommandant in Offenburg, berichtete vor Ort von lichterloh brennenden Gebäuden „von Erdgeschoss bis Dachgeschoss“. „Es war ein Flammenmeer zu sehen, wie auch ich es bisher nur ganz selten erlebt habe“, so Schwinn. Extrem dichter Rauch zog durch die Straße, die Feuerwehr musste mit Drehleiter und Atemschutzmasken ran. Die engen Zufahrtswege erschwerten die Löscharbeiten. Von den acht Einheiten in dem Reihenhauskomplex blieben wohl nur zwei unbeschadet.
Die betroffenen Gebäude seien nicht mehr sicher betretbar, bei zwei ist laut Schwinn das Dach eingestürzt. Ob die Häuserreihe abgerissen werden muss, könne er noch nicht bestätigen. Allerdings sieht es laut ihm so aus, dass Teile der Gebäude nicht mehr saniert werden könnten. Zudem habe es in zwei betroffenen Gebäuden Probleme mit brennendem Gas gegeben. Der Energieversorger Badenova riss die Straße auf, um die Gasleitung in der Straße abzustellen.
25 Bewohner wurden laut Schwinn von DRK und Maltesern betreut. Die meisten retteten sich zu Freunden und Verwandten, drei kamen in einem Hotel unter.
Stundenlanger Einsatz
161 Einsatzkräfte der Feuerwehren Offenburg, Schutterwald, Lahr und Kehl waren mehrere Stunden lang vor Ort. Erst gegen 5 Uhr sei das Feuer unter Kontrolle gewesen. Die Nachlöscharbeiten wurden am Mittwochmorgen beendet. Mehr Löschwasser auf die Decken würde nur die Statik der betroffenen Häuser weiter beschädigen, heißt es. Auch die Schutterwälder Straße sei nach Stunden wieder frei für den Verkehr. Der Einsatz der Feuerwehr wird aber voraussichtlich bis zum Mittwochnachmittag andauern.
Die Klärung zur Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen im Millionenbereich.