Ich bin Ortenau: Serdar-Serkan Sarar

©Privat
Unsere Serie stellt Menschen aus der Ortenau vor – fünf Fragen, fünf Antworten. Diesmal: Serdar-Serkan Sarar aus Oberkirch (44) ist Projektmanager im Sondermaschinenbau bei der Sander Automation in Renchen-Ulm.
Das macht die Ortenau für mich einzigartig... ein grünes Paradies, das seinesgleichen auf dieser Welt sucht.
In der Ortenau fehlt mir noch... Programmier-Lernkurse für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben hier das Potenzial von Silicon Valley und müssen es nur aufbauen.
Das sollte man in der Ortenau nicht verpassen... unsere Feste und Feierlichkeiten sind einzigartig. Ob Feste, Kirmes oder Weinfeste, alle sind perfekt, um Freunde wiederzusehen und mit ihnen zu feiern.
Mein Ortenauer des Jahres wäre... keine Einzelperson, sondern Gruppen, wie Lehrer Ärzte und Pfleger. Die Lehrer, weil sie immer noch die Ruhe bewahren, trotz vieler verstimmter Eltern.
Mein badisches Lieblingsgericht... Spätzle oder auch Käsespätzle (vegetarisch).
Mein liebstes Mundartwort... „Numme net huddle!“ – nicht hetzen, sondern alles in Ruhe angehen.
Sie möchten auch Teil unseres Projekts „#iloveOrtenau“ sein? Dann nutzen Sie unser Online-Formular unter www.bo.de/mitmachen.