Hier gibt es Schnelltest-Stationen in der Ortenau

©Foto: bo.de/dpa
Wo in der Ortenau können Bürger einen Corona-Schnelltest machen? Hier finden Sie eine Übersicht.
Im Ortenaukreis gibt es zahlreiche Schnellteststationen für das Coronavirus. Ungeimpfte und Nicht-Genesene müssen seit dem 16. August wesentlich häufiger als bisher negative Antigen-Schnelltests vorweisen, die jeweils nicht älter als 24 Stunden sein dürfen. Das gibt die neue Corona-Verordnung vor. Für alle anderen sind hingegen weitere Lockerungen umgesetzt worden.
Wo ein Antigen-Schnelltests möglich ist, zeigt eine Übersicht des Landratsamts:
Weitere Test-Möglichkeiten
- Eine Übersicht der testenden Apotheken finden Sie unter: https://www.lak-bw.de
- Eine Übersicht der testenden Hausarztpraxen finden Sie unter: https://www.kvbawue.de
Hinweise zum Ablauf und Test-Ergebnis
Das Landratsamt teilte dazu mit: „Der Zutritt zu den Testzentren ist nur mit einer FFP2-Maske möglich. Personen mit Krankheitssymptomen können nicht getestet werden und werden gebeten ihren Hausarzt zu kontaktieren.
Ein negatives Schnelltest-Ergebnis stellt lediglich eine Momentaufnahme dar. Hygiene- oder Abstandsregeln sollten weiterhin eingehalten werden.
Ein positives Schnelltest-Ergebnis wird an das Gesundheitsamt des Ortenaukreises gemeldet. Der Betroffene muss sich unverzüglich in häusliche Absonderung begeben und wird gebeten den zuständigen Hausarzt zu kontaktieren, um einen PCR-Test vornehmen lassen.“