Elektro-Musik auf dem Flugplatz

Kamehameha-Festival kehrt am 11. Juni in Offenburg zurück

red/ba
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
31. May 2022

Das erfolgreiche Festival kehrt 2022 nach zweijähriger Corona-Pause zurück. ©Archivfoto

Nach zweijähriger Corona-Pause steigt im Juni wieder das erfolgreiche Kamehameha-Festival in Offenburg – zum siebten Mal. Top-Acts und Newcomer der Elektro-Szene spielen auf vier Bühnen und vor aufwendiger Kulisse.

Nachdem das Kamehameha-Festival in Offenburg wegen der Corona-Pandemie zweimal ausfallen musste, soll es 2022 wieder in gewohnter Form zurückkehren. Das kündigte der Veranstalter Taktgeber an. Der Termin fällt auf Samstag, 11. Juni. Schauplatz ist erneut der Flugplatz in Offenburg.

Vom Stil her bleibe sich das zuletzt 2019 ausgetragene Event treu. Auf vier Bühnen mit jeweils eigener Dekoration spielen Künstler der elektronischen Musik. Einige davon waren bereits in Offenburg zu Gast. Zu den Top-Acts in diesem Jahr zählen Fritz Kalkbrenner, Reinier Zonneveld, Kölsch, I Hate Models, Andrea Oliva und Ellen Allien (das ganze Line-up siehe Infobox unten). Unterstützt werden die nationalen und internationalen Künstler vom „Who is Who“ der lokalen elektronischen Musikszene, teilen die Veranstalter mit.

Neben Kunstinstallationen und Attraktionen wird den Besuchern auf dem Gelände noch mehr geboten: So ist eine Streetfood-Area mit kulinarischen Spezialitäten geplant, ebenso eine „Chill-out-Landschaft“ und eine weitläufige „Water-Area“ für Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen.

Tickets online verfügbar

Gefeiert wird von 11 bis 23 Uhr auf dem Flugplatzgelände. Im „Circle Club“ in der Marlener Straße 5 geht es ab 22 Uhr dann weiter. Tickets gibt es ab 53,95 Euro auf der Kamehameha-Webseite.

Die Veranstalter empfehlen, die Karten im Vorverkauf zu sichern. Erwartet werden Tausende Besucher aus dem In- und Ausland. Verfügbare Tickets an der Tageskasse könnten daher nicht garantiert werden – 2019 war das Festival komplett ausverkauft.

Info

Das ganze Line-up

Programm

  • 999999999
  • AKA AKA
  • Andrea Oliva
  • Bebetta
  • Boys Do Cry
  • Butch
  • Christoph Faust
  • Ellen Allien
  • Farrago
  • fka.m4a
  • Fritz Kalkbrenner live
  • I Hate Models
  • Karotte
  • Kölsch
  • Moonbootica
  • Niconé
  • Reinier Zonneveld
  • S.M.O.D.

… und weitere.

Support

  • Aneka
  • Chris Hirose
  • David Mohr
  • Hannes
  • Pressemitteilung / Kamehameha Festival / Seite 4 von 24
  • IKOB b2b Liridon
  • Jakob
  • Jaque
  • Muchacho
  • Torn
  • Uniq Habits

Weitere Artikel aus der Kategorie: Ortenau

Das Offenburger Landgericht beschäftigt sich derzeit mit einem jungen Mann, der mehrfach fremde Menschen angegriffen und verletzt haben soll.
vor 11 Stunden
Offenburg
Immer wieder soll ein Syrer, der seit 2015 in Deutschland lebt, grundlos Menschen angegriffen haben. Ob eine Schizophrenie schuld daran ist, muss das Offenburger Landgericht beurteilen.
Der Bio-Großhändler Rinklin Naturkost aus Eichstetten und Christian Schöning, Ziegenbauer aus Emmendingen, steigen als Gesellschafter bei Monte Ziego ein. 
vor 15 Stunden
Ziegenmilch wird weiter verarbeitet
Die Käserei Monte Ziego, einst ein Vorzeigeunternehmen für die Verarbeitung von Ziegenmilch, ist nach der Insolvenz im Mai 2024 wohl gerettet. Lokale Investoren steigen als Gesellschafter ein.
In Haguenau hat "Pomme Fripe" seine Pforten geöffnet. In der kleinen Boutique können Modebegeisterte ihre gebrauchten Kleider tauschen. 
vor 15 Stunden
Haguenau bei Straßburg
Véronique Yim führt ein Secondhand-Modegeschäft in Haguenau und ist damit sehr erfolgreich. Das verdankt sie ihrem ungewöhnlichen Konzept. Denn man kauft bei ihr keine Kleider, man tauscht sie.
„Weil es immer schwieriger wird, die Posten in den Vereinen zu besetzen, müssen die Hürden herabgesetzt werden“: Bundesinnenministerin Nancy Faeser war der Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner nach Lahr gefolgt. 
vor 20 Stunden
Ortenau
Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht sich in der Lahrer Sportgaststätte "Zur Klostermatte" für eine Stärkung von Ehrenamt und Vereinsarbeit aus. Es brauche mehr Anreize für Freiwillige.
vor 20 Stunden
Ortenau
Wie erst jetzt der Polizei bekannt wurde, hat sich vergangene Woche am Mittwochmorgen ein Fahrradfahrer bei einem Sturz so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus starb.
vor 22 Stunden
Ortenau
In Offenburg-Albersbösch hat es am Dienstagmorgen einen Feuerwehreinsatz gegeben. Nach ersten Informationen der Feuerwehr ist in der Schutterwälder Straße ein Kran an eine Hochspannungsleitung der Bahn gekommen.
Das Highlight der neuen Westernstadt ist das große Buffet-Restaurant „Diner Station", das wie ein alter Westernbahnhof gestaltet sein soll.
20.01.2025
Rust
Der Europa-Park plant eine Erweiterung seines Camp-Resorts zur Westernstadt „Silver Lake City“. Diese soll bis 2026 fertig sein.
Viele Unternehmen werden aktiv, unterstützen Beschäftigte bei der Wohnungssuche oder schaffen Mitarbeiterwohnungen. 
20.01.2025
Ortenau
Fehlender Wohnraum am südlichen Oberrhein erschwert die Suche nach Fachkräften. Eine IHK-Umfrage zeigt das dramatische Ausmaß – und mögliche Auswege.
Immer mehr Apotheken schließen ihre Pforten. Die Gründe dafür sind vielfältig. 
20.01.2025
Ortenau
Vier Apotheken haben im vergangenen Jahr im Kreis geschlossen. Weitere werden folgen, weil die Branche ein Überalterungsproblem hat. Eine schnelle Lösung ist aktuell nicht in Sicht.
"Das Spielen nicht als pädagogisches Instrument missbrauchen": Neben seinem Hauptberuf als Direktor des Gengenbacher Gymnasiums erfindet Stefan Feld Brettspiele. 
19.01.2025
Ortenau
Stefan Feld (54) ist in der Szene für komplexe Brettspiele mit langen Anleitungen und kniffligen Strategien bekannt: Bereits 40 seiner Spiele sind auf dem weltweiten Markt erschienen. Hauptberuflich leitet Feld das Gengenbacher Gymnasium.
18.01.2025
Ortenau
Zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am Samstag auf der A5 kurz nach Achern gekommen. Zwei Fahrspuren sind derzeit voll gesperrt.
Von Mittwoch bis Freitag waren an den kommunalen Krankenhäusern Streiks angekündigt gewesen, die dann aber doch nicht stattfanden. Das Ortenau-Klinikum hatte schon Vorbereitungen getroffen.
18.01.2025
Tarifabschluss für Ärzte
Das Ortenau-Klinikum rechnet für 2025 mit fünf Millionen Euro höheren Personalkosten im ärztlichen Bereich als 2024. Grund dafür ist der Tarifabschluss der Ärztegewerkschaft Marburger Bund.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.