Leiter des Verkehrsdienstes verlässt Polizeipräsidium Offenburg

Günther Preis, der Leiter des Verkehrsdienstes Offenburg, wechselt nach Karlsruhe. ©Jens Sikeler
Dem Polizeipräsidium Offenburg stehen einige personelle Veränderungen im Führungsbereich bevor. So wird der stellvertretende Leiter der Schutzpolizeidirektion und Leiter der Führungsgruppe, Polizeidirektor Karl-Heinz Ploß, Ende Februar in den Ruhestand verabschiedet. Das geht aus einer Mitteilung des Polizeipräsidiums hervor.
Sein Nachfolger wird Polizeioberrat Jörn Hinrichsen (53), der seit 2016 die Dienststelle in Gaggenau mit den dazugehörigen Polizeiposten Gernsbach und Kuppenheim leitet.
Außerdem wechselt nach zwölf Jahren der Leiter des Verkehrsdienstes Offenburg, Polizeioberrat Günther Preis (55), am 1. März zum Polizeipräsidium Karlsruhe. Erster Polizeihauptkommissar Alexander Roßkothen übernimmt bis auf Weiteres die Leitung des Verkehrsdienstes in Offenburg. In Karlsruhe wird Preiß im Führungs- und Einsatzstab den Stabsbereich Technik in leitender Funktion übernehmen.
Der 60-Jährige Karl-Heinz Ploß hatte nach einem kurzen Intermezzo bei der Stadtverwaltung Rastatt im Jahr 1981 seine Ausbildung bei der Landespolizei Baden-Württemberg begonnen und im Anschluss auf unterschiedlichen Polizeirevieren in Karlsruhe Erfahrungen im Streifendienst gesammelt. Nach weiteren Stationen in Bruchsal, Baden-Baden und Rastatt führte sein Weg im Jahr 2016 schließlich in die Führungsebene der Schutzpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Offenburg.
Hier war er maßgeblich an der Planung und Bewältigung von Großeinsätzen, wie dem Nato-Gipfel und dem Treffen der G20-Finanzminister und Notenbankgouverneure in Baden-Baden beteiligt.