Ortenau
Mehr Einsätze, zu wenig Personal: Polizeigewerkschaft im Interview
Dietmar Ruh
13. March 2025
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

(Bild 1/2) Jeder vierte bis fünfte polizeiliche Einsatz hat mit psychisch auffälligen Personen zu tun. Die Polizeigewerkschaft fordert die Einführung von Tasern – einer elektrische Distanzwaffe, die die Lücke zwischen dem Einsatz von Pfefferspray und dem Schusswaffengebrauch füllen könnte. ©Rolf Vennenbernd
Zu viel Bürokratie, immer komplexere Aufgaben, fehlender gesellschaftlicher Respekt und zu viele Wochenarbeitsstunden: Dies und mehr kritisieren Gundram Lottmann und Stephan Krämer von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Interview.
Eine dreitägige Sitzung des Landesvorstandes der Gewerkschaft ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.