Ortenau

Mehrere 100.000 Euro unterschlagen - und dennoch muss keiner in Haft

Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
24. März 2023
Mit milden Urteilen endete der Prozess wegen Bandendiebstahls in einer Ortenauer Firma am Landgericht Offenburg.⇒Foto: Ulrich Marx

Mit milden Urteilen endete der Prozess wegen Bandendiebstahls in einer Ortenauer Firma am Landgericht Offenburg.⇒Foto: Ulrich Marx ©ULRICH MARX

Der Haupttäter als Kronzeuge, reuige Angeklagte und eine bestohlene Firma, die über kein sehr engmaschiges Sicherheitsnetz verfügte: Der Prozess um schweren Bandendiebstahl ist zu Ende. "Sie haben Urteile erhalten, mit denen Sie gut leben können sollten", sagte Richter Matthias Eckelt in seiner ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Ortenau

vor 2 Stunden
Ortenau
Ein 37-Jähriger ist am Wochenende festgenommen und in einem beschleunigten Verfahren bereits am Montag verurteilt worden. Der Mann soll sich einiges zu Schulden kommen lassen.
vor 6 Stunden
Schon zum achten Mal
Neue Bühne, einzigartige Festivallandschaft, kulinarische Street-Food-Stände und jede Menge Musik-Acts. Das achte Kamehameha Festival am 17. Juni hat vieles zu bieten.
Symbolbild
vor 7 Stunden
Lahr
Eine Polizeistreife hat einen 23-Jährigen aufgrund seiner auffälligen E-Scooter-Fahrt in Lahr kontrolliert. Hierbei wurde bei dem amtsbekannten Fahrer neben Alkoholkonsum auch portioniertes Haschisch festgestellt. Daraufhin wurde eine Wohnungsdurchsuchung veranlasst.
Das Schmerzzentrum Ortenau ist kürzlich in das Ortenau-Klinikum Lahr umgezogen. Es beteiligt sich am bundesweiten Schmerztag am Dienstag.
vor 8 Stunden
Leitende Ärzte beantworten telefonisch Fragen
Am bundesweiten zwölften Schmerztag, der am Dienstag stattfindet, machen auch das Ortenau-Klinikum und das Klinikum Mittelbaden mit. Von beiden sind Leitende Ärzte über eine Hotline telefonisch zu erreichen. Die Experten beantworten alle Fragen.
Die Hautkrankheit Krätze tritt vermehrt wieder in Heimen wie Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften auf. Nach einem Ausbruch müssen Wäsche und Kleidung entsprechend behandelt werden.
vor 11 Stunden
Ansteckende juckende Hautkrankheit
Die Krätze befindet sich landesweit auf dem Vormarsch. Auch in Gemeinschaftsunterkünften im Ortenaukreis tritt die Hautkrankheit inzwischen wieder vermehrt auf.
An einer Haltestelle des EP-Express kam es zu der gewalttätigen Auseinandersetzung. 
05.06.2023
Rust
Zwei junge Männergruppen sind im Freizeitpark aneinandergeraten. Eine Person musste im Anschluss ärztlich behandelt werden. Die Polizei sucht nach den Tätern.
Kathrin Litterst mit einem Frühgeborenen auf der Frühgeborenen- und Kinderintensivstation am Ortenau-Klinikum in Offenburg. ⇒Foto: Ortenau-Klinikum
05.06.2023
Ortenau
Die Kinderintensivfachpflegerin Kathrin Litterst gibt im Interview Einblick in die aktuelle Arbeit am Ortenau-Klinikum in Offenburg, die Folgen des Fachkräftemangels, und was sich durch die Corona-Pandemie für sie geändert hat.
Symbolbild
05.06.2023
Offenburg
Ein 18-Jähriger aus Appenweier ist im Internet Opfer einer Erpressung auf sexueller Grundlage, einer sogenannten "Sextortion" geworden. In der Ortenau ist dies neben dem Fall in Hausach die zweite Erpressung innerhalb kurzer Zeit.
Am Freitagabend brannte es in einem Appenweierer Mehrfamilienhaus. Ein schwer verletzter Hausbewohner ist nun verstorben. 
05.06.2023
Appenweier
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Freitagabend ist ein Bewohner in Appenweier so schwer verletzt worden, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Dort verstarb er infolge seiner Brandverletzungen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Im Regionalverkehr müssen Fahrgäste aus dem Norden derzeit umsteigen, um nach Straßburg zu gelangen: Entweder in Appenweier oder Offenburg auf die Ortenau-S-Bahn der SWEG.
05.06.2023
Bisher ist ein Umstieg nötig
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg sieht in einem durchgehenden Regionalzug von Karlsruhe nach Straßburg, mit Halten in der Ortenau, viel Potenzial. Mehrere Faktoren bremsen das Projekt aber noch aus.
Elektrische Herdenschutzzäune sollen Schafe und auch Ziegen vor Wolfsangriffen bewahren. Nun hat das Land auch ein Herdenschutzkonzept für Rinder vorgelegt. Es soll erst noch durch den Praxistest.
05.06.2023
Die Rückkehr des Wolfs
Wehrhafte Altrinder und Zäune: Aus diesen Bestandteilen besteht das neue Herdenschutzkonzept für Rinder des Landes. Einige Tierhalter etwa in Oppenau haben aus Sorge aber bereits aufgegeben. Kommt das Konzept zu spät?
Der Bauboom in Deutschland geht an vielen Normalverdienern vorbei.
04.06.2023
2022 wurden in der Ortenau mehr Wohnungen als 2021 gebaut
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert den Staat zu einer Aufstockung der Fördergelder für Neubauten auf. in der Ortenau wurden 2022 mit 1618 neuen Wohnungen etwa 660 mehr als im Vorjahr neu errichtet.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.