Millionenfach höchste Präzision

(Bild 1/2) Die Ausbildungen zum Mechatroniker, Elektroniker oder auch Zerspanungstechniker sind bei Kratzer gefragt. ©Kratzer GmbH & Co. KG

(Bild 2/2) Die Ausbildungen zum Mechatroniker, Elektroniker oder auch Zerspanungstechniker sind bei Kratzer gefragt. ©Kratzer GmbH Co. KG
Das global agierende Familienunternehmen Kratzer GmbH & Co. KG aus Offenburg entwickelt und fertigt Präzisionsbauteile und -baugruppen aus einer Vielfalt von Werkstoffen. Es liefert weltweit individuelle und hochkomplexe Hightech-Lösungen an wichtige Branchen: an die Analyse- und Medizintechnik, Automobil- und Luftfahrtindustrie, in die Elektrosparte, in die optische Industrie, aber auch an den Maschinen- und Gerätebau.
Über eine Maßeinheit wie Millimeter können die Spezialisten der Firma Kratzer nur schmunzeln, denn bei ihrer Arbeit denken sie in viel kleineren Dimensionen. Sie fertigen Teile mit einer Genauigkeit von wenigen Mikrometern Abweichung. Mit dem menschlichen Auge ist das längst nicht mehr messbar – selbst eine hauchdünne Folie ist dagegen dick wie ein Brett. Bei Kratzer gehört solche Präzision allerdings zur absoluten Kernkompetenz.
Aus Offenburg in die Welt
1962 von Dr. Rolf Kratzer gegründet, ist der gesunde Mittelständler heute in dritter Generation ein Familienunternehmen. 400 Mitarbeiter an zwei Standorten in Offenburg produzieren unter anderem für die Analyse- und Medizintechnik und die Automobilindustrie hochpräzise Bauteile und Baugruppen. Am 1993 gegründeten Standort in der Tschechischen Republik mit 60 Mitarbeitern arbeitet Kratzer ebenfalls für den weltweiten Markt.
In der eigenen Ausbildungswerkstatt bilden erfahrene Industriemeister verschiedene Berufe aus. Die Azubis treffen während und nach ihrer Ausbildung auf einen hochmodernen Maschinenpark. Jährlich werden zehn Prozent des Umsatzes in neue Maschinen- und Messtechnologien investiert.
Bearbeitet werden unterschiedliche Metalle und Losgrößen zwischen 1000 und 200.000 Stück. Das von Florian Kratzer geführte Unternehmen fertigt auch Serienprodukte aus Titan und Edelstahl für die Medizinindustrie, darunter mechanische Teile für die Dental-, Kardiologie- oder Wirbelsäulenchirurgie.
Kratzer ist für seine Kunden ein verlässlicher Partner bei der Herstellung komplexer Produkte. Dabei bieten die Offenburger Spezialisten ihre Kompetenz nicht nur in Form von CNC-Drehen, CNC-Fräsen, CNC-Schleifen und CNC-Honen an, sondern unterstützen ihre Kunden von Beginn an auch bei der CAD-Entwicklung und bei der Montage von Baugruppen.
Was Kratzer als Arbeitgeber auszeichnet
Bei Kratzer zu arbeiten, ist mehr als nur ein Job. Den Mitarbeitern bereitet es Freude und es erfüllt sie mit Stolz, wenn sie sehen, dass Präzisionsteile „Made by Kratzer“ weltweit von anspruchsvollen und zufriedenen Kunden immer wieder nachgefragt werden. Pro Jahr werden die Mitarbeiter in mehr als 500 Schulungen weitergebildet. Die Unternehmensleitsätze werden von den Mitarbeitern gemeinsam bestimmt und nach ihnen versuchen alle, täglich zu handeln.
Auch das Mitmenschliche geht bei Kratzer nicht verloren. Das Unternehmen engagiert sich nicht nur als Bildungspartner, sondern unterstützt mit rund 30.000 Euro jährlich vielfältige Projekte und gemeinnützige Einrichtungen sowie Vereine bei der Jugendarbeit in der Region - und die Mitarbeiter bestimmen mit, wer davon profitiert.
Im Detail:
- sehr gutes Betriebsklima
- familiäre Atmosphäre
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- sehr gute soziale Leistungen
- flache Hierarchien
- moderne Arbeitsplätze
- Gewinnbeteiligung
Alle wichtigen Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten bei Kratzer gibt es hier.
Kontakt
Kratzer GmbH & Co. KG
Im Drachenacker 15
77656 Offenburg
- Telefon: 0781/624-0
- E-mail: info@kratzer.de
- Internet: www.kratzer.de
- Instagram: https://www.instagram.com/kratzer.ausbildung
Daten & Fakten
- 58 Jahre höchste Präzision
- 400 Mitarbeiter/innen
- 2 Werke in Offenburg
- 65 Millionen Euro Umsatz