Multimedia-Reportage: Parkour – die Kunst der Fortbewegung

(Bild 1/5) ©Iris Rothe
Parkour ist ein Sport, bei dem die so genannten Traceure auf dem effizientesten Weg von Punkt A nach B kommen. Dabei überwinden sie zahlreiche Hindernisse. Auch in Offenburg gibt es mit dem "Movement Offenburg" eine Gruppe, die begeistert den Parkour-Sport ausübt. Trainiert wird in Zell-Weierbach. Volontär Daniel Wunsch hat dort in einem Selbstversuch einen Mittag lang mittrainiert.
Den Trendsport Parkour kennen die meisten möglicherweise von verschiedenen Filmen, in denen wilde Verfolgungsjagden inszeniert werden. Doch auch in Offenburg springen so genannte Traceure über diverse Hindernisse oder klettern Mauern hoch - und das immer auf dem effizientesten und umweltschonendsten Weg, wie sie sagen.
"Movement Offenburg" ist vor fast sieben Jahren als Ableger aus dem Theater "Baal Novo" entstanden und erfreut sich seither äußerster Beliebtheit. Jeden Sonntag trainieren rund 20 Jungs und Mädels in der Sporthalle in Zell-Weierbach, um ihrem Traum vom Salto, vorwärts oder rückwärts, näherzukommen.
Volontär Daniel Wunsch (36) hat sich in die "Höhle des Löwens" gewagt, und hat einen Mittag lang beim Parkour-Training mitgemacht. Wie sein Selbstversuch ausgegangen ist und was er dabei alles erlebt hat, erfahren Sie in unserer Multimedia-Reportage.
Klicken Sie rein: