Sichere Arbeitsplätze im systemrelevanten Unternehmen

(Bild 1/3) ©J. Schneider Elektrotechnik GmbH

(Bild 2/3) In der firmeneigenen Ausbildungswerkstatt ... ©J. Schneider Elektrotechnik GmbH

(Bild 3/3) ... werden die Auszubildenden von einem Ausbildungsleiter betreut. Regelmäßige Kammersiegerehrungen zeugen von der Qualität der Ausbildung. ©J. Schneider Elektrotechnik GmbH
Seit 80 Jahren arbeitet und expandiert die Offenburger Firma J. Schneider Elektrotechnik GmbH erfolgreich am nationalen und internationalen Markt. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Maschinen und Anlagen funktionsfähig arbeiten – mit Strom und Spannung. Dafür werden gut ausgebildete Fachkräfte benötigt, die im familiengeführten Unternehmen solide ausgebildet werden und einen sicheren Arbeitsplatz erhalten.
„Ohne Strom und Spannung würde auf der ganzen Welt das Leben stillstehen. Wir sorgen mit der Entwicklung und Produktion innovativer Produkte und Dienstleistungen für die sichere und konstante Stromversorgung in den Kernbereichen Transformatoren, Service-Center elektrische Antriebe, USV-Anlagen sowie Hochspannungs- und Plasmastromversorgungen“, fasst Bettina Schneider, geschäftsführende Gesellschafterin, die Kernkompetenzen des Unternehmens zusammen.
Drei Werke in Offenburg und Elgersweier
Mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen Qualitätsprodukte „made in Germany“ in drei Werken in Offenburg und Elgersweier. Dabei handelt es sich sowohl um Serienprodukte als auch um individuelle Lösungen - stets in engem Austausch mit den Kunden. Kooperationen mit Marktführern aus Zukunftsbranchen sichern die Erschließung neuer Märkte mit hohem Wachstumspotenzial. Ohne dabei Bodenständigkeit und familiäre Werte aus den Augen zu verlieren. „Wir waren und sind ein mittelständisches Unternehmen mit Herz und Seele“, ist Bettina Schneider stolz auf jene Werte, auf die Kunden, Auszubildende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen zählen können.
Eine große Schneider-Familie
„Bei und sind Arbeitnehmer nicht nur Arbeitskräfte“, führt Geschäftsführer Rolf Anti aus. „Wir haben eine hohe Wertschätzung für ihre Arbeit, bilden qualitativ hochwertig aus und fort, sodass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch hohe Fachkompetenz auszeichnen“, ergänzt Bettina Schneider. Die große Anzahl an langjährig Beschäftigten unterstreiche diese Unternehmensphilosophie wie auch die Tatsache, dass die Geschäftsleitung gerade in Krisenzeiten sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze biete. Zufriedenheit und Zusammengehörigkeit werden gelebt, denn die J. Schneider Elektrotechnik GmbH legt Wert auf viele gemeinsame Aktivitäten und Feste, zählt auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersversorgung und bietet Bike-Leasing an.
Damit gesichert ist, dass zum Beispiel Windräder, Straßen- und Eisenbahnen, Wasseraufbereitungsanlagen, Brandmeldeanlagen oder Krankenhäuser auch in Zukunft für konstante Energieversorgung, hohe Mobilität und Sicherheit sorgen können, werden sowohl ausgebildete Fachkräfte als auch Auszubildende gesucht. Die Homepage des Unternehmens gibt einen breiten Überblick über alle offenen Stellen, informiert über Anforderungen und Ausbildungsinhalte und ermöglicht durch diverse Online-Formulare einen schnellen, unkomplizierten Kontakt zu den Personalverantwortlichen.
So erreichen Sie uns
J. Schneider Elektrotechnik GmbH
Helmholtzstraße 13
77652 Offenburg
Telefon: 0781/206-0
E-Mail: info@j-schneider.de
oder karriere@j-schneider.de
Internet: www.j-schneider.de