Hochschule Offenburg
Dossier:
Startrampe funktioniert: Junges Gaming-Hochschulteam gründet Firma
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

An der Hochschule in Offenburg hat ein Team im OFG-Lab, dem größten Projekt der Hochschule, ein neues Spiel entwickelt. Für unsere Zeitung haben es die Studenten Michael Patzer (30) und Felix Schweitz (26, von links) vorgestellt. Gefördert wurden sie von Spieleentwickler Michael Blatz und Oliver Korn, Professor für Human-Computer-Interaction (von rechts). ©Christoph Breithaupt
Die Hochschule Offenburg verstärkt ihre Angebote im Bereich Unternehmertum. Prestigeprojekt ist seit Herbst 2021 das Open-Game & Fablab. Das erste Gaming-Team hat nun ein Spiel entwickelt und eine Firma gegründet.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung steckt 1,4 Millionen Euro in d...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.