"Proud to become a nurse"

Um mehr Pflege-Azubis zu gewinnen: Ortenau-Klinikum startet Kampagne

red/mz
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
18. September 2023
Freuen sich über die Azubi-Kampagne (von links): Lucas Mühling, Pflege-Botschafter; Andreas Heck, Akademieleiter; Barbara Graf, Pflege-Botschafterin; Constantin Schmid, Personaldirektor; Ingrid Fuchs; Pflege-Botschafterinnen: Felicitas Bruder, Lisa Lopes Geng, Jasmin Winter, Kira Paczykowski; Kathleen Messer, Pflegerische Vorständin und Dieter W. Schleier. Nicht im Bild: Die Pflegebotschafterinnen Helena Schulte und Cosima Fakler.

Freuen sich über die Azubi-Kampagne (von links): Lucas Mühling, Pflege-Botschafter; Andreas Heck, Akademieleiter; Barbara Graf, Pflege-Botschafterin; Constantin Schmid, Personaldirektor; Ingrid Fuchs; Pflege-Botschafterinnen: Felicitas Bruder, Lisa Lopes Geng, Jasmin Winter, Kira Paczykowski; Kathleen Messer, Pflegerische Vorständin und Dieter W. Schleier. Nicht im Bild: Die Pflegebotschafterinnen Helena Schulte und Cosima Fakler. ©Ortenau-Klinikum

Proud to become a nurse – wir feiern Euch, so wie Ihr seid“ – unter diesem Slogan ist kürzlich eine Kampagne für Pflege-Azubis des Ortenau-Klinikums gestartet. Das Ziel: Junge Menschen für einen Pflegeberuf begeistern. Acht Azubis wurden dafür fotografisch begleitet.

„Proud to become a nurse – wir feiern Euch, so wie Ihr seid“ – unter diesem Slogan ist kürzlich eine Kampagne für Pflege-Azubis des Ortenau-Klinikums gestartet. Ziel der Kampagne ist es, junge Menschen für einen Pflegeberuf zu begeistern und Pflege-Azubis in der Ausbildung an das Ortenau-Klinikum zu binden, heißt es in einer Pressemitteilung dazu. 

Fotografisch begleitet

Im Rahmen der Kampagne wurden acht Auszubildende fotografisch bei ihrer Arbeit in der Pflege sowie im privaten Umfeld bei ihren Hobbies begleitet. „Jeder bringt seine Stärken mit in den Beruf und dafür feiern wir unsere Pflege-Azubis. Im Anschluss wurde daraus eine sympathische Anzeigenkampagne – ganz spitz zugeschnitten auf genau die jungen Menschen, die wir für diesen so wichtigen Ausbildungsberuf gewinnen wollen und denen wir versprechen, dass wir sie feiern“, wird Dieter W. Schleier, Leiter der Unternehmenskommunikation, zitiert.

Einblicke in den Berufsalltag

- Anzeige -

Die Azubis, die der Kampagne ihr Gesicht geben, stehen auch als Pflege-Botschafter jungen Menschen, die sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren, zur Seite, beantworten Fragen und geben einen Einblick in den Berufsalltag. „Unsere Auszubildenden sind die Mitarbeiter von morgen. Wir zollen Respekt für ihre Arbeit und sind stolz und dankbar für ihren Mut, bei dieser Kampagne Gesicht zu zeigen und sich als Ansprechpartner für Interessierte zur Verfügung zu stellen“, sagt Ingrid Fuchs, Patientenfürsprecherin und Schirmherrin der Pflege-Azubi-Kampagne des Ortenau-Klinikums.

Übersicht im Netz

Eine Übersicht zu den verschiedenen Pflege-Ausbildungen am Ortenau-Klinikum gibt es unter www.bo.de/3M4

Weitere Artikel aus der Kategorie: Ortenau

Die Polizei ist nun auf der Suche nach Personen, die durch die Fahrweise gefährdet wurden.
vor 16 Minuten
Zeugen gesucht
Beamte des Polizeireviers Offenburg haben am Dienstagmorgen den gefährlichen "Ausflug" eines Mini-Fahrers auf der L98 gestoppt und sind nun auf der Suche nach Personen, die durch dessen Fahrverhalten gefährdet wurden.
vor 47 Minuten
Ortenau
Sie balzen und balzen - doch die Zahl der Auerhähne sinkt über die Jahre. Das gilt auch für eine Region im Schwarzwald, in der Natur noch Natur sein darf.
Hochkomplex sei die Ökobilanz von Kunstrasenplätzen, so die Mitglieder des Umweltausschusses. Das belege eine Studie aus der Schweiz.
vor 2 Stunden
Lahr
Mit Erfolg haben Mitglieder des Umweltausschusses die Lahrer Sadtverwaltung für das Thema Kunstrasen auf Sportplätzen sensibilisiert. Es geht um das Thema Mikroplastik.
Die Peter Oehler Band brachte am Montagabend auf dem Ortenauer Weinfest in Offenburg noch einmal die Massen in Bewegung. 
vor 5 Stunden
16.000 Gläser ausverkauft
Der Besucherrekord von 70.000 Gästen aus dem Jahr 2013 wurde knapp verpasst, dennoch erlebte Offenburg vier Tage lang ein Ortenauer Weinfest der Superlative. Im nächsten Jahr soll es mit neuer Technik validere Besucherzahlen geben. Diese kleinen Änderungen sind geplant.
Die Hochschule Kehl wurde 1973 gegründet. Das 50-jährige Bestehen wurde jetzt mit einem Festakt gefeiert.
vor 6 Stunden
Wissenschaftsministerin Olschowski war vor Ort
In der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl werden die Kommunalbeamten von morgen ausgebildet – und das seit 50 Jahren. Jetzt wurde das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. Darum bekam Rektor Joachim Beck dabei eine goldene Kette verliehen.
Ratten tummeln sich entlang des Radwegs über die B415 in Lahr. 
vor 15 Stunden
Ortenau
Ein Problem in Lahr nahe der Gewerblichen Schule: Ratten tummeln sich entlang des Radwegs über die B415. Eine Leserin der Mittelbadischen Presse beklagt sich.
Zu dem tödlichen Unfall ist es am Montagabend gegen 19 Uhr in Seelbach gekommen.
vor 16 Stunden
Vom Weg abgekommen
Sie kam vom Weg ab, fuhr eine Böschung hoch - dabei überschlug sich das Fahrzeug: Eine 13-Jährige aus der Ortenau ist am Montagabend bei einem Quad-Unfall gestorben. Im Quad befand sich außerdem ein Mädchen, das leicht verletzt wurde.
Hier und da gibt es ein Probiererle auf der Oberrheinmesse (links unten im Uhrzeigersinn), imposante Skulpturen, funkelnder Schmuck und glänzende Augen in den Messehallen der 83. Oberrheinmesse, die bis Sonntag täglich von 10 bis 18 Uhr öffnet.
vor 21 Stunden
Zum Auftakt war einiges geboten
Bei der 83. Oberrheinmesse gibt es vieles aus der Region zu entdecken. Aber nicht nur: Auch "Bella Italia" ist zu Gast bei der bis zum Wochenende dauernden Messe mit ihren rund 370 Ausstellern.
Ein älteres Paar spaziert in einem Park. Regelmäßige Spaziergänge helfen bei Arthrose gegen Schmerzen – und beeinflussen den Fortschritt der Erkrankung.
03.10.2023
Serie Kompass Gesundheit
Eine Arthrose ist ein fortschreitender Gelenkverschleiß, der vor allem bei älteren Menschen auftritt. Warum davon besonders Knie und Hüfte betroffen sind, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erklärt Alexander Graf, Facharzt am Ortenau-Klinikum Kehl.
Perin Dinekli (links) mit Verteidigerin Katja Wörmer vor Gericht.
03.10.2023
Anklage wegen mutmaßlicher Gefälligkeitsatteste
Die Offenburger Ärztin Perin Dinekli steht wegen mutmaßlich falscher Maskenatteste vor Gericht. Beim zweiten Verhandlungstermin äußerte sie sich zu ihrem Vorgehen bei Attest-Anfragen. Der Prozess ist für sie ein Trauma, sie habe Schlafstörungen und Albträume, sagt sie.
02.10.2023
Offenburg
Ein Mädchen soll am Sonntagmittag gegen 14 Uhr im Franz-Volk-Park in Offenburg von einem polizeibekannten 63-jährigen Mann bedrängt worden sein. Ein Tag später wurde der Mann in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
02.10.2023
Auf Höhe Lahr
Flammeninferno auf der Autobahn: Ein Autotransporter ist am Montagabend auf der A5 bei Lahr in Brand geraten. Der Rückstau war bis zu zehn Kilometer lang. Geladen hatte der Transporter fünf Hybridfahrzeuge und zwei Elektroautos.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 12 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.