Unbekannte legen bei Lahr Schottersteine auf die Rheintalbahn

©dpa - Jens Büttner/Symbolbild
Auf mehreren Metern und beiden Gleisen der Rheintalbahn haben Unbekannte am Dienstagmittag bei Kippenheimweiler Schottersteine ausgelegt. Ein Güterzug überfuhr die Steine. Die Bundespolizei sucht nun die unbekannten Täter und warnt vor Gefahren im Bahnbereich
Ein Güterzug hat am Dienstagmittag gegen 13.10 Uhr auf der Rheintalbahn eine größere Anzahl an Schottersteinen überfahren. Unbekannte hatten die Steine bei der Bahnbrücke am Rebweg in Kippenheimweiler auf beide Gleise und alle vier Schienenstränge gelegt - auf einer Länge von mehreren Metern. Personen, die dafür verantwortlich gemacht werden können, konnten nicht mehr angetroffen werden. Das schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.
Bundespolizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung
Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Wer Angaben zu Personen machen kann, die in diesem Bereich Schottersteine auf die Schienen der Rheintalbahn gelegt haben, wird gebeten, sich mit der Bundespolizeiinspektion Offenburg unter der Telefonnummer 0781/9190-0 in Verbindung zu setzen.
Gefahren im Bahnbereich
In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei auf die Gefahren im Bahnbereich hin. Personen, die sich unbefugt im Gleisbereich aufhalten, setzen sich oft unbewussten Gefahren aus. Eine mögliche Gefahr unter vielen ist, von durchfahrenden Zügen erfasst und dabei schwer verletzt oder getötet zu werden. Das Auflegen von Steinen ist lebensgefährlich. Überfährt ein Zug Schottersteine, fliegen Splitter oder ganze Steine wie Geschosse in alle Richtungen. Die Bundespolizei warnt: »Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz.«