Serie zu Schulformen
Unterschätzt: Werkrealschulen bieten viel Praxis und Unterstützung an
Von Michael Haß
08. Februar 2023
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

(Bild 1/3) Praktischer Unterricht und eine enge Begleitung der Schüler bei der Berufsorientierung gehören zu den Merkmalen der Werkrealschulen. Wie hier an der Mörburgschule Schutterwald lernen die Kinder und Jugendlichen auch in Werkstätten. Viele von ihnen ergreifen später einen Handwerksberuf. ©Christoph Breithaupt
Es gibt 20 Werkrealschulen im Ortenaukreis: Mit viel Praxis im Schulalltag sollen sie das nötige Rüstzeug für eine berufliche Ausbildung bieten. Die Klassen sind meist kleiner als an anderen Schulen und es gibt zahlreiche Unterstützungsangebote.
Vor zwölf Jahren wurden die Werkrealschulen in Ba...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.