Thema Wein im Freilichtmuseum
Vogtsbauernhof und Weinparadies Ortenau intensivieren Zusammenarbeit
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Das Ortenauhaus ist die Verbindung zwischen dem Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und seiner Geschäftsführerin Margit Langer (links) und dem Weinparadies Ortenau, vertreten durch Katja Remer. Die beiden haben viele Ideen für die neue Rolle des Weins im Museum. ©Claudia Ramsteiner
Ortenauhaus im Freilichtmuseum (5): Geschäftsführerin Margit Langer vom Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und Katja Remer vom Weinparadies Ortenau erläutern die neue Partnerschaft.Es ist eine win-win-Situation, die Kooperation des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof mit dem Weinparadies Or...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.